Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Colored Glasses ist ein Bildungsangebot des Deutschen Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU), einer der größten Organisationen für Schüleraustausch weltweit. Unser Ziel ist die Schaffung einer vielfaltsbewussten und diskriminierungssensiblen Gesellschaft. Wir setzen uns aktiv für Völkerverständigung, interkulturelle Bildung und die Demokratieerziehung ein.
Was heißt das genau? Wir arbeiten ehrenamtlich in einem jungen Team aus über 200 Mitarbeiter*innen und führen auf Augenhöhe Toleranzworkshops mit Schüler*innen (ab der 5. Klasse) aller Schulformen durch. Unser Ziel ist es, Jugendliche für Themen wie Diskriminierung, Vorurteile und Stereotypisierung von kulturellen Unterschieden zu sensibilisieren. Wir wollen erreichen, dass sie im Alltag mehr Toleranz und Verständnis leben.
Soweit zu uns. Klingt gut für dich? Melde dich jetzt bei uns und lass dich kostenfrei zum Toleranz-Botschafter*in ausbilden. Mehr Informationen findest du hier.
Colored Glasses finanziert sich aus Spenden und Fördergeldern. Jede Spende fließt hierbei in die Aus- und Weiterbildung unserer Ehrenamtlichen und die Umsetzung der Workshops ein. Mit Ihrer Spende setzen Sie ein Zeichen für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft. Jetzt Spenden.
Mehr zum Bildungsangebot Colored Glasses unter www.coloredglasses.de oder auf Instagram coloredglasses_yfu
Die Freiwilligen führen Toleranzworkshops mit Jugendgruppen in Schulen oder anderen Einrichtungen durch.
Das Projekt heißt „Colored Glasses“ und wird von der EU gefördert. Diese Workshops werden im
Team von ca. 2-3 Personen durchgeführt. Themen bei den Workshops sind beispielsweise Identität, Vorurteil,
Stereotypisierung und Diskriminierung. Weitere Themen können Menschenrecht, Flucht, etc. sein.
Dafür werden die Freiwilligen auf Seminaren und Webinaren geschult, um den Gruppen den bestmöglichen
Workshop zu ermöglichen. Als Teamer wirst du in den Verteiler der Workshop-Anfragen aufgenommen und
kannst selber entscheiden, wann du einen Workshop geben möchtest.
Unsere Vision ist die Schaffung einer vielfaltsbewussten und diskriminierungssensiblen Welt.
Colored Glasses ist ein ehrenamtlich getragenes, alltagsrelevantes und interaktives Bildungsangebot für und von jungen Menschen, das auf Basis solidarischer Prinzipien für ein reflektiertes, vielfaltsbewusstes und diskriminierungssensibles Zusammenleben in einer globalisierten Welt einsteht.
Mit Colored Glasses möchten wir die bewusste und aktive Auseinandersetzung mit grundsätzlichen Wertvorstellungen unserer Gesellschaft fördern und somit einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. Das bedeutet für uns:
Schließlich kann unser Engagement andere Jugendliche inspirieren, Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Wir zeigen, dass man mit einem Plan, etwas Unterstützung und viel Motivation eine Menge bewegen kann.
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: Unregelmäßig, ein Schultag
Laufzeit: 25.09.2018 bis 31.12.2019
Name der Organisation: Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V. (YFU)
Jerker Dacke
Telefon: 040 227002-0
E-Mail: jerker.dacke@yfu.de
Haftpflichtversicherung
Wir bieten unseren Ehrenamtlichen ein Seminar an, dass im Rahmen eines Wochenendes stattfindet. Auf diesem Seminar werden die Teilnehmenden auf die Workshops vorbereitet, die sie dann durchführen werden. Das Seminar wird von Haupt- oder Ehrenamtlichen, speziell geschulten, Mitarbeitern von YFU geleitet.
Das Seminar sowie die Fahrtkosten zum Seminarort werden von YFU erstattet.
Die Ehrenamtlichen können sich in Form von Webinaren, die regelmäßig stattfinden, weiterbilden.
Sara Klingebiel
Oberaltenallee 6
22081 Hamburg
Telefon: 040 227002 44
Verantwortlich für den Inhalt: