Was wir tun
"Schöner wär’s, wenn’s schöner wär."
Wir können warten, bis etwas geschieht oder selbst etwas tun. Die Ehrenamtsstiftung MV unterstützt alle, die sich für die zweite Alternative entscheiden.
Die Ehrenamtsstiftung MV
- steht mit Information und juristischer Beratung zur Seite
- fördert den lokalen Austausch und die regionale Vernetzung von Akteur:innen
- schafft Formate für die zeitgemäße Weiterentwicklung von Vereinen und Organisationen
- macht die Wirkung von Engagement sichtbar und erhöht die gesellschaftliche Wertschätzung
- wirkt auf die Verbesserung der Rahmenbedingungen von Engagement in Mecklenburg-Vorpommern ein
Unsere MIssion
Satzung
Die Ehrenamtsstiftung MV startete auf Initiative der Landesregierung am 01. Juni 2015 mit ihrer Arbeit. Sie ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts und verfolgt ausschließlich und unmittelbar das Ziel, gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung zu fördern.
Netiquette
Ansprechpartner


Jan Kessel
Justiziar & Leiter der juristischen Beratung


Sybille Gawron
Sachbearbeiterin für Haushalt & Personal


Christoph Groth
Referent für Stiftungskommunikation & Digitalmanager


Madleen Hoffmeister
Assistentin der Geschäftsführung

Juliane Höpner
Beraterin für finanzielle Förderung | Beratungszeiten: dienstags bis donnerstags




Kerstin Schramedei
Beraterin für finanzielle Förderung | Beratungszeiten: dienstags bis donnerstags

Stefanie Schröder
Beraterin für finanzielle Förderung | Beratungszeiten: dienstags bis donnerstags

Vorstand
Der Vorstand ist das Organ im Zentrum der Stiftung für die operativen Entscheidungen. Seine Mitglieder sind bis auf die Position der Geschäftsführung ehrenamtlich tätig. Der Vorstand vertritt die Ehrenamtsstiftung MV nach außen, leitet und verwaltet sie. Dazu bedient er sich der Geschäftsstelle. Der Vorstand entscheidet über die operativen Tätigkeiten, unter anderem über die Vergabe von Fördermitteln durch die Stiftung. Die Vorstandsmitglieder sind als Ansprechpartner der Ehrenamtsstiftung MV bei vielen Veranstaltungen im ganzen Land präsent.



Stiftungsrat
Der Stiftungsrat berät und kontrolliert den Vorstand bei der Erfüllung seiner Aufgaben. Er setzt sich zusammen aus der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, der Vorsitzenden des Kuratoriums, einer/m externen Experten:in für bürgerschaftliches Engagement sowie zwei weiteren von der Landesregierung benannten Mitgliedern und ggf. einem Mitglied des Konvents.

Manuela Schwesig
Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Vorsitzende des Stiftungsrates

Stefanie Drese
Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern, Stellvertreterin der Vorsitzenden des Stiftungsrates

Jutta Bieringer
Staatssekretärin für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Friedemann Kunz
Mitglied des Konvents der Ehrenamtsstiftung MV

Dr. Eva Sturm
Mitglied des Stiftungsrates der Ehrenamtsstiftung MV

Friedrich Straetmanns
Staatssekretär für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Eric Klausch
Vorsitzender des Kuratoriums der Ehrenamtsstiftung MV
Konvent
Regional und überregional tätige Unternehmen unterstützen mit ihren Kompetenzen und Ressourcen die Arbeit der Ehrenamtsstiftung MV, was wiederum direkt den Engagierten im Land zu Gute kommt.
Unternehmen, die die Arbeit der Ehrenamtsstiftung MV langfristig unterstützen wollen, können dies auch im Rahmen einer Zustiftung tun. Mit ihrer Zustiftung in das Grundstockvermögen erhöhen sie die Wirkungsmöglichkeiten der Ehrenamtsstiftung MV. Damit können wir unsere satzungsgemäßen Zwecke zur Förderung und Unterstützung von Ehrenamt und Engagement in Mecklenburg-Vorpommern nachhaltig erfüllen.
Im Rahmen des Konvents können Stifter:innen unsere Arbeit begleiten. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit bei

Friedemann Kunz

Steffen Laser
Geschäftsführer des Landesverbands Mecklenburg-Vorpommern e.V. im Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen

Prof. Dr. med. Wolfgang Motz
Ärztlicher Direktor Klinikum Karlsburg, Guth`sche Stiftung

Thomas Murche
Technischer Vorstand der WEMAG AG

Karsten Pannwitt
Vorstand der OstseeSparkasse Rostock

Christine Rautenberg
Vorstandsmitglied Leserhilfswerk des Hilfswerk Kurierverlags e.V.

Uwe Ringel
Geschäftsführer Betrieb und Sicherheit der ONTRAS Gastransport GmbH

Melanie Rocksien-Riad
Geschäftsführerin der Interliving MMZ
Kuratorium
Als Expertengremium unterstützt und berät das Kuratorium Vorstand und Stiftungsrat. Ihm gehören ehrenamtlich Aktive und weitere Persönlichkeiten aus allen Bereichen des bürgerschaftlichen Engagements, aus Kunst, Kultur, Bildung, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport an.
Mitglieder
Vorsitzende
Eric Klausch - Vorsitzender
Marion Schael - stellvertretende Vorsitzende
Persönliche Mitglieder
Prof. Dr. Kornelia von Berswordt-Wallrabe
Dr. Volker Böhning
Helga Bomplitz
Joachim Böskens
Theresia Crone
Barbara Kirchhainer
Prof. Dr. Wolfgang Methling
Heidrun Dräger
Dr. Wolf Schmidt
Dr. Rosemarie Wilcken
Eric Klausch
Thomas Ott-Albrecht
Claudia Schophuis
Mitglieder des Landtages
Thomas de Jesus Fernandes | AfD-Fraktion |
Torsten Renz | CDU-Fraktion |
Jeannine Rösler | Fraktion DIE LINKE |
Philipp da Cunha | SPD-Fraktion |
Vertreterinnen und Vertreter von Institutionen & Verbänden
Egon Luth | Allgemeiner Behindertenverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. |
Felix Harrje | Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Mecklenburg-Vorpommern |
Martin Piehl | Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. |
Margret Kuhlmann | Deutscher Tierschutzbund – Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. |
Ingo Schlüter | DGB – Bezirk Nord |
Bettina von Wahl | Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland |
Regina Witte | Fachkreis Ehrenamt Rostock |
Sabine Klemm | Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e. V. und LAG der Selbsthilfekontaktstellen M-V e.V. |
Dr. Cornelia Nenz | Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. |
Matthias Belke | Industrie- und Handelskammer - Landesarbeitsgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern |
Dr. Norbert Nagler | Kommissariat der Erzbischöfe, Katholisches Büro Mecklenburg-Vorpommern |
Kay Czerwinski | Landeselternrat Mecklenburg Vorpommern |
Hannes Möller | Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. |
Teresa von Jan | Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern e. V. |
Anna Herbst | Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern |
Marion Schael | Landeskulturrat Mecklenburg-Vorpommern |
Sebastian Kriedel | Landesnetz der Stiftungen in Mecklenburg-Vorpommern |
Bernd Rosenheinrich | Landesseniorenbeirat Mecklenburg-Vorpommern e.V. |
Anngret Eisermann | Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e. V. |
Ilona Jerjomin | Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern K.d.ö.R. |
Anke-Martina Rehländer | Land-Frauenverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. |
Thomas Grote | Landkreistag Mecklenburg-Vorpommern |
Bernd Tünker | LIGA der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege Mecklenburg-Vorpommern |
Fabian Vogel | Mehrgenerationenhäuser Mecklenburg-Vorpommern |
Dr. Anja Eberts | MitMachZentralen Mecklenburg Vorpommern |
Dr. Rica Münchberger | Naturschutzbund Deutschland – Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. |
Anja Schießer | Selbsthilfe Mecklenburg-Vorpommern e.V. |
Dr. Reinhard Dettmann | Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern e. V. |