Navigation und Service der Ehrenamtsstiftung MV

Springe direkt zu:

Organisationsentwicklung

Was braucht das Ehrenamt in MV?

Haben wir gefragt.

Anfang 2021 haben wir in Kooperation mit der Hochschule Neubrandenburg und der Hochschule Luzern die Vereine im Land zu ihren Herausforderungen und Bedürfnissen befragt. Um es kurz zu sagen:

  • 59 % der Vereine sind auf der Suche nach neuen Mitgliedern und Engagierten, die die Vereinsarbeit mittragen und neue Impulse einbringen
  • 50 % der Vereine fehlt es an Know-how und der nötigen Ausstattung zur zeitgemäßen Modernisierung und Digitalisierung ihrer Arbeitsstrukturen

Mehr Teamarbeit habt ihr gesagt.

Vereinsteams brauchen heute:

  • eine offene und vernetzte Form der Zusammenarbeit
  • Neugierde, Mut und Offenheit für Veränderung
  • flexible Strukturen, in denen Mitglieder und Unterstützer wirksam werden können
  • eine zeitgemäße Ansprache, um jüngere Generationen besser zu erreichen

Organisationsentwicklung im Verein

Et voilà - wir stellen vor: Organisationsentwicklung im Verein, unser Rund-um-Unterstützungsprogramm für Vereine, die sich weiterentwickeln wollen. Wir haben einen Baukasten mit Werkzeugen, Methoden und Hilfestellungen für alle Lebenslagen des Vereins entwickelt. Ob ihr mit unserem Praxis-Handbuch selbst loslegt, euch Hilfe bei einem/r geschulten Vereinsberater:in holt oder euch im kollegialen Austausch in unserem Vereinsnetzwerk gegenseitig inspiriert - das entscheidet ihr.

Auch wohin ihr wollt, wie schnell, wo lang, liegt ganz bei euch. Wir helfen bei der Orientierung und begleiten euch ein Stück auf eurem Weg.

Jetzt bewerben!

Die Bewerbungsphase für den dritten Jahrgang des Programms Organisationsentwicklung läuft vom 04. September 2023 bis zum 19. Oktober 2023. Bewerbt euch jetzt mit eurem Verein. 

Mehr erfahren

Ehrenamtsmonitor 2022 - Ehrenamt und Engagement in MV beleuchtet

Was braucht das Ehrenamt in MV? Wie kann man Vereine bestmöglich in ihrem Wirken unterstützen?  Wir haben nachgefragt und genau hingeschaut.

Hier die Antworten, die wir gefunden haben.

Wie anfangen?

Unser Tipp Gutes besser tun

Ansprechpartnerinnen

Jana Piske

Jana Piske

Freie Mitarbeiterin im Programm Organisationsentwicklung im Verein

Debora Vichel

Debora Vichel

Referentin für Qualifizierung

Zum Seitenanfang