Navigation und Service der Ehrenamtsstiftung MV

Springe direkt zu:

Veranstaltungen

digital

Mehr Spenden über die eigene Website gewinnen

Die Webseite einer Organisation ist oftmals das erste Medium, mit dem Interessierte und potentielle Spender:innen in Kontakt kommen. Welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, um mit einen Spendenaufruf auf seiner Homepage erfolgreicher zu werden, vermittelt dieses Webinar.

digital

#DSEEerklärt Datenmanagement Teil 1: Weniger Chaos, mehr Struktur – So gelingt das Datenmanagement im Verein

Dateien verschwinden in undurchsichtigen Ordnerstrukturen, wichtige Informationen gehen verloren, und bei Übergaben ist oft unklar, wer welche Daten wie nutzt. Eine unklare Ablagestruktur kann euch den Arbeitsalltag im Verein erheblich erschweren. Doch mit einfachen Tipps und einer klaren Struktur lässt sich dies vermeiden.

digital

Campaigning für eine bessere Welt

Intensives Training fürs #Weltverbessern, Empowerment und ein großartiges Netzwerk. Gedacht für Menschen, die den notwendigen Wandel bei Themen wie Klima, Umwelt, Gerechtigkeit, Demokratie, Anti-Rassismus wirksam vorantreiben wollen. Passt für ehrenamtlich Engagierte, Hauptamtliche und Berufseinsteigende / Trainees.

digital

#DSEEerklärt Datenmanagement Teil 2: Ordnung im Daten-Dschungel – Qualitätsstandards für Vereine

In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie ihr als Organisation einen Überblick über eure Dateien und Daten behaltet. Fast alle Vereine haben Laufwerke auf denen man alte Dateien findet, die niemand verstehen oder gar nutzen kann.

digital

Freiwillige vor! Freiwilligenkoordination durch KI erleichtern

In diesem Webinar wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten der Einsatz von KI bietet im Rahmen der Freiwilligenkoordinierung. Zu Beginn gibt es eine kurze Einführung in das Themengebiet KI. Anschließend geht es thematisch um die KI in der Freiwilligenkoordinierung.

digital

#DSEEerklärt Mitgliedergewinnung Teil 1: Wenn ein Plan funktioniert – Erfolgreich Mitglieder gewinnen mit dem 7PS-Setting

Bei der Mitgliedergewinnung ist es wichtig, die richtige Vorgehensweise für euren Verein zu finden. In diesem Online-Seminar stellen wir euch das 7PS-Setting vor – eine effektive Kombination aus der Persona-Methode und der 7-S-Framework-Analyse. Diese beiden Ansätze haben sich als besonders wirkungsvoll für das Engagement und das Ehrenamt etabliert. Ihr lernt, wie ihr zukunftsorientierte Strategien entwickelt, um neue engagierte Mitglieder zu gewinnen und langfristig an deine Organisation zu binden. Ihr erhaltet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie ihr diese Methoden effektiv in eurem Verein einsetzen könnt

digital

#DSEEerklärt Mitgliedergewinnung Teil 2: Zukunft, sicher – Junge Mitglieder für den Verein gewinnen

In diesem Online-Seminar zeigen wir euch, wie euer Verein Strukturen für junge Menschen attraktiv gestalten kann. Dabei erhaltet ihr wertvolle Strategien, um traditionelle Vereinsstrukturen zu modernisieren.

digital

Social Media Teil 1: Da geht noch was – Mit Content Recycling zu mehr Effizienz

„Was sollen wir posten?“ – eine Frage, die bei regemäßigem Veröffentlichen auf Social Media immer mal wieder auftaucht. Wie man Microcontent erstellt und bereits bestehende Inhalte klug einsetzt, wird hier vermittelt.

digital

Social Media Teil 2: Alles außer lauwarm – Social Media strategisch nutzen

Was ist nötig um einen attraktiven Auftritt für seinen Verein bei Social Media zu gestalten? Der Inhalt dieses Seminars klärt die Frage, wie Social Media „tickt“ und welche Ansätze für den öffentlichen Auftritt in den Sozialen Netzwerken sich anbieten können.

digital

Spenden vs. Sponsoring | Abgrenzung und Fallstricke

Spenden sind für viele Nonprofit-Organisationen (NPOs) der wichtigste Bestandteil für die eigene Finanzierung. Spenden haben gegenüber dem Sponsoring den Vorteil, dass sie von der Organisation stets steuerfrei vereinnahmt werden können und auch administrativ vergleichsweise wenig Aufwand mit sich bringen.

digital

Freiwillige vor! Freiwillige gewinnen und einarbeiten

Das Thema Gewinnung von engagierten Mitgliedern treibt kleine und große Organisationen gleichermaßen um. Häufig ist viel Arbeit auf viel zu wenige Schultern von Engagierten verteilt. Wie aber kann es gelingen Freiwillige zu gewinnen und einzuarbeiten?

online

Ins Gespräch kommen… mit Jugendlichen: Wie junge Menschen fürs Engagement erreicht werden (können)

Die Nachwuchsgewinnung ist ein Topthema in vielen Vereinen und Vorständen und angesichts des demographischen Wandels in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen eine andauernde Herausforderung. Wichtig ist es zu verstehen, welche Themen junge Menschen bewegen und welche Rolle freiwilliges Engagement dabei spielt.

Zum Seitenanfang