Navigation und Service der Ehrenamtsstiftung MV

Springe direkt zu:

Nachrichten

Die Goldene Ehrenamtskarte MV ist da!

Mit der neuen Goldenen Ehrenamtskarte MV würdigen wir besonders langjähriges ehrenamtliches Engagement – vor allem von Seniorinnen und Senioren. Wer sich seit mindestens 20 Jahren freiwillig und durchgängig für das Gemeinwohl in Mecklenburg-Vorpommern engagiert, kann diese besondere Auszeichnung erhalten.

Willkommen, Romy Winter!

Seit Juni 2025 unterstützt uns Romy Winter als Referentin für Qualifizierung und übernimmt den Staffelstab von Debora Vichel, deren Elternzeit beginnt. Romy betreut ab sofort die Programme „Organisationsentwicklung im Verein“, „Vereinsführung in MV – Meine Rolle als Vorstand“ und „Junges Ehrenamt“. Zum Start in unserem Team hat sie uns ein paar Fragen beantwortet.

Ehrenamtspreis MV 2025: Ministerpräsidentin Schwesig ehrt schulisches und vereinsgebundenes Engagement mit Preis der Ehrenamtsstiftung MV

Am 28.05 verlieh die Ehrenamtsstiftung MV den Ehrenamtspreis MV im Rahmen des Ehrenamtstags MV an sechs herausragende Schul- und Vereinsprojekte aus Mecklenburg-Vorpommern. Im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais in Schwerin überreichte die Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die Preispakete an Schulen aus Schwaan, Pasewalk und Neubrandenburg sowie Vereine aus Graal-Müritz, Strasburg (Uckermark) und dem Landkreis Rostock. Es ist das sechste Mal in der Historie der Ehrenamtsstiftung MV, dass der Ehrenamtspreis MV vor großem Publikum vergeben wurde. Die Stiftung feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen und lud dazu ein, vor Ort in die Stiftungsgeschichte einzutauchen und mit stiftungsbegleitenden Persönlichkeiten, darunter Erwin Sellering, persönlich ins Gespräch zu kommen.  

Jetzt anmelden: Zweiter Jahrgang des Leadership-Programms für (zukünftige) Vereinsvorstände beginnt

Nach einer erfolgreichen Pilotphase geht das Leadership-Programm „Vereinsführung in MV – Meine Rolle als Vorstand“ in eine neue Runde. Noch bis zum 28. April 2025 können sich Ehrenamtliche, die sich in einem der 12.150 Vereine in MV als Vorstand engagieren oder es zukünftig vorhaben, für das 12-monatige, kostenfreie Qualifizierungsprogramm anmelden.

Ehrenamtskonferenz MV: Finanzminister Dr. Geue besucht jährlichen Fachaustausch der Engagementförderer in MV

Es ist das vierte Jahr in Folge, in dem sich die engagementfördernden Akteure Mecklenburg-Vorpommerns in Güstrow zur Ehrenamtskonferenz MV trafen. In diesem Jahr erwartete die rund 100 Teilnehmenden neben einer prall gefüllten Agenda ein besonderer Gast: Finanzminister Dr. Heiko Geue.

Neues Material für die Partner:innen der Ehrenamtskarte MV

Mit der Ehrenamtskarte MV sagen das Land MV und wir „Danke“ an alle Ehrenamtlichen, die durch ihr Engagement den Zusammenhalt in unserem schönen Bundesland stärken. Seit Januar 2025 läuft die Verteilung der neuen Materialien für unsere Partner:innen der Ehrenamtskarte MV auf Hochtouren.

Herzlich Willkommen, Tim Fischer

Seit Anfang März unterstützt Tim Fischer die Ehrenamtsstiftung MV im Bereich Kommunikation. Zum Beginn hat er uns ein paar kurze Fragen beantwortet.

Ehrenamtsstiftung MV erhält über zwei Millionen Euro aus dem Landeshaushalt

Auf dem traditionellen Frühjahrsgespräch zwischen der Landesregierung und dem Vorstand der Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern haben heute in der Ehrenamtsstiftung in Güstrow die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese und der Chef der Staatskanzlei Patrick Dahlemann der Vorstandsvorsitzenden der Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement Hannelore Kohl den Zuwendungsbescheid in Höhe von 2.008.800,00 Euro aus dem Doppelhaushalt 2024/25 übergeben. Daran teilgenommen haben ebenfalls Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Vetter und die Geschäftsführende Vorständin der EAS Dr. Adriana Lettrari.

Dr. Ulrich Vetter komplettiert Vorstand der Ehrenamtsstiftung MV

Der Stiftungsrat der Ehrenamtsstiftung MV hat Dr. Ulrich Vetter in den Vorstand der Stiftung berufen. Als viertes Mitglied vervollständigt der Experte für Kommunikation und strategische Projektentwicklung nun das Gremium der Landesstiftung.

U18-Wahlen in MV

Die U18-Wahlen sind beendet – und das mit großem Engagement! In Mecklenburg-Vorpommern öffneten 17 Wahllokale in 13 Städten und Gemeinden ihre Türen für junge Wähler:innen. Insgesamt nahmen über 900 Kinder und Jugendliche an der Abstimmung teil und setzten damit ein klares Zeichen für politische Mitbestimmung.  

Herzlich Willkommen, Claudia Aßmann

Seit Beginn des Jahres unterstützt Claudia Aßmann das Team der Ehrenamtsstiftung MV im Bereich finanzielle Förderung. Wir stellen sie euch in einem Kurzinterview vor.

Ehrenamtspreis MV 2025: Bewerbungsphase für Vereins- und Schulprojekte gestartet

Es ist wieder soweit: Bereits zum sechsten Mal richtet die Ehrenamtsstiftung MV den Ehrenamtspreis MV aus und sucht dafür nach außergewöhnlichen Engagement-Projekten. Das Besondere in diesem Jahr: Es gibt sechs Preiskategorien – so viele wie noch nie. Außerdem werden sowohl Projekte engagierter Vereine als auch engagierter Schüler:innen ausgezeichnet. Die Bewerbung ist bis Ende Februar digital über das EAS MV-Portal möglich.

Zum Seitenanfang