Trägerverein des Waldkindergartens ist der gemeinnützige Lernort Klein Hundorf e.V. Er ist aus einer Elterninitiative hervorgegangen und wurde im Juli 2015 in Klein Hundorf gegründet.
Sein Zweck ist die Förderung der Erziehung, Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege durch Umweltbildung und naturpädagogische Angebote, Förderung von gesunder Ernährung und Gesundheitsprävention und die Förderung von traditionellem Brauchtum. Unter traditionellem Brauchtum verstehen wir alte Handwerke wie zum Beispiel das Schmieden, Korbflechten, Spinnen, das Bestellen der Äcker mit Pferden oder die Pflege von altem Liedgut, schamanischen Bräuchen usw. Wir distanzieren uns ausdrücklich von völkischem Gedankengut und Brauchtum.
Mitmachangebote
Springerin oder Springer für Vertretung gesucht (spontan, langfristig, stunden- oder tageweise)
Worum geht es?
Das Team des Waldkindergartens Klein Hundorf sucht ab sofort einfühlsame, naturbegeisterte und wetterfeste Fachkräfte (Fachkraft nach KiföG MV §11), die uns als kurzfristige Springer*innen in unserem schönen eingruppigen Waldkindergarten unter die Arme greifen.
Es geht um (bezahlte) Vertretungen von 8 bis 14 Uhr, ggf. bis 16 Uhr. Ab 14 Uhr bieten wir eine verlängerte Abholzeit für 5 Kinder an unserem tollen Bauwagenstandplatz an.
Wir freuen uns über Jung und Alt, gerne auch Pensionierte, die Freude haben, hin und wieder mit Kindern in der Natur zu arbeiten und unser Team mit ihren Erfahrungen zu bereichern.
Wem wird geholfen?
Den Kindern und dem Team des Waldkindergartens.
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: nach Bedarf, kurzfristig, spontan, ggfs auch länger
Laufzeit: 03.03.20 bis 03.07.20
Name der Organisation: Lernort e.V.
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Impressum
Nicole Herrenkind
Klein Hundorf 6
19205 Gadebusch
Telefon: 0179-324 28 40
E-Mail: lernort@klein-hundorf.de