Der "simsalArt e.V." ist ein junger gemeinnütziger Kunst- und Kulturverein (gegründet im Januar 2020), dessen Mitglieder über weitreichende Erfahrungen in der Vereins- und Projektarbeit verfügen. Unsere Zwecke sind u.a. die Förderung der Kunst und Kultur sowie die Völkerverständigung, also den Austausch zwischen den Kulturen und über die sozialen Grenzen hinaus. Wir führen öffentliche Kunst- und Kulturveranstaltungen durch. Besonders liegt uns die kulturelle Kinder- und Jugendbildung sowie die interkulturelle Arbeit am Herzen. Unser Vereinssitz ist eine alte Scheune, welche von dem "Theater mit Puppen"-Stephan Rätsch zu einem Theater mit Sommer- und Winterbühne, Atelier, Werkstatt, Galerie und Orangerie ausgebaut wurde. Wir befinden uns auf der Wilhelmshöhe, einer Ansiedlung aus vier Häusern unweit des Dorfes Passentin. Genau hier im ländlichen Raum möchten wir Kunst und Kultur weiterentwickeln, soziale Teilhabe ermöglichen und zur Partizipation der Menschen unter sozialräumlicher Perspektive anregen. Wir haben bereits verschiedene Veranstaltungen und Aktionen erfolgreich durchgeführt. Dazu gehören Ausstellungen mit Künstlergesprächen, die Durchführung verschiedener Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Miniaturen aus Ton, Dünnhäutige Figuren aus Draht und Papier, Bau von Flugobjekten, Zeichnen im Freien, Experimentelles Drucken), Aufführung von Konzerten (SAM, Pappilion, Gunnar Nilson), Aufführung verschiedener Puppentheaterstücke, Durchführung von Jam Session's am Lagerfeuer. Und wir haben die Veranstaltungsreihe "Kultur auf der Höhe" initiiert, die genau diesem Ansatz nachgeht, Kunst und Kultur im ländlichen Raum weiterzuentwickeln. Im Rahmen dieser Reihe sollen regelmäßig Veranstaltungen aus den verschiedensten Bereichen der Kunst und Kultur stattfinden. In Kooperation mit dem Landesverband freier Theater MV haben wir die Gemeinschaftsproduktion des Verbandes (16 beteiligte Theater) zur Aufführung gebracht. Unsere bisherigen Aktivitäten zeigen stets steigende Besucherzahlen und eine positive Resonanz.
Impressum
Ute Köpke
Passentin 22
17217 Passentin
Telefon: 0152 / 02 11 00 66
E-Mail: ute.koepke.momo@gmail.com