Der Verein der Freunde und Förderer des Universitätsklinikums Greifswald e.V. wurde im Jahr 2008 gegründet. Er fördert Aktivitäten an der Universitätsmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Dazu zählen z.B. die Unterstützung des Personals, die finanzielle Förderung von Ausrüstungen und die Förderung humanistischer und wissenschaftlicher Projekte und Aktivitäten. Weitere Informationen können Sie auf unserer Homepage www2.medizin.uni-greifswald.de unter dem Klickbalken „Fördervereine“ erhalten.
2013 wurde auf Initiative des Fördervereins eine Gruppe "Ehrenamtliche Patientenhilfe" (ePH) gegründet. Seitdem ist die Trägerschaft für diese Gruppe ein Hauptprojekt des Fördervereins. 2017 erhielt der Förderverein für sein Projekt "Ehrenamtliche Patientenhilfe" den "Preis für Mitmenschlichkeit" der Hansestadt Greifswald, eine schöne Anerkennung der bisher geleisteten Arbeit des Vereins und der Aktiven der "Ehrenamtlichen Patientenhilfe".
Derzeit engagieren sich 15 Damen ehrenamtlich ein- bis zweimal in der Woche und betreuen Patienten der Universitätsmedizin in Greifswald. Die Tätigkeiten der Ehrenamtlichen beinhalten z.B.
- Gesprächsangebote und Zuhören,
- einfaches Dasein in menschlichen Notsituationen,
- Erledigung von Besorgungen,
- Vorlesen und Spielen,
- Begleitung bei Spaziergängen,
- Begleitung zu medizinischen Untersuchungen und vieles andere.
Derartige Leistungen sind im medizinischen Pflegekanon nicht enthalten und können deshalb durch das Pflegepersonal i.d.R. nicht erbracht werden. Die Bedarfssituation jedoch ist groß, auch weil viele, insbesondere ältere Patienten keine Familie am Wohnsitz haben oder verhindert ist. Auf der o.g. Homepage kann ein Video über die Arbeit der Ehrenamtlichen angeschaut werden.
Die Gruppe "Ehrenamtliche Patientenhilfe" trifft sich i.d.R. monatlich zum Erfahrungsaustausch und geeigneten Informationsveranstaltungen zu tätigkeitsspezifischen Themen.
Interessenten sind herzlich eingeladen.
Mitmachangebote
Patienten im Universitätsklinikum besuchen und von Mensch zu Mensch betreuen
Worum geht es?
- Gesprächsangebote für Patienten, Zuhören
- Betreuung in menschlichen Notsituationen,
- Besorgungen für bettlägerige Patienten,
- Vorlesen, gemeinsames Spielen,
- Unterstützung bei Spaziergängen,
- Begleitung zu medizinischen Untersuchungen und vieles andere.
Wem wird geholfen?
bedürftigen Patienten am Universitätsklinikum Greifswald
Derartige Leistungen sind im medizinischen Pflegekanon nicht enthalten und können deshalb durch das Pflegepersonal i.d.R. nicht erbracht werden. Die Bedarfssituation jedoch ist groß, auch weil die Familien und Kinder mancher älterer Bürger nicht mehr am angestammten Wohnsitz der Eltern leben.
Einsatzort: Gemeinde
Zeitaufwand: 2-4 h/Woche (individuell gestaltbar)
Laufzeit: 27.02.17 bis 31.12.17
Name der Organisation: Freunde und Förderer des Universitätsklinikums Greifswald
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Impressum
Dr. Gunter Jess
Kuhstr. 18
17489 Greifswald
Telefon: 01714866770
E-Mail: gunter.jess@web.de
Vereinsvorsitzender: Dr.Gunter Jess