
Haben Sie schon einmal das Wort "Schausterpick" oder "Plättkohlen" gehört? Wissen Sie, was das Wort "Kalfatern" bedeutet oder wozu man den "Braunteer" verwendet? Ist Ihnen "Fagusan" oder "Teerseife" ein Begriff? Aus welchem Holz wird Zeichenkohle hergestellt? Dieses und sehr viel mehr können Sie auf dem Forst- und Köhlerhof Rostock-Wiethagen, unmittelbar zwischen dem Südrand der Rostocker Heide und der Gemeinde Rövershagen gelegen, im wahrsten Sinne des Wortes erleben und erschnuppern. Seit 1837 gibt es die Teerschwelerei Wiethagen am Südrand der Rostocker Heide mit dem einzigen historischen funktionstüchtigen Teerschwelofen, ein "Technisches Denkmal".
Heute ist der Hof zu einem beliebten Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Reisegruppen in der Region geworden. Neben Führungen über den Hof, Märchenwald und Skulpturenpark bieten wir Ihnen der Jahreszeit angepasste Programme. Ob mit Schubkarre, Stelzen oder Armbrustschießen – bei uns erleben Sie Spaß der besonderen Art.
Natur, Wissenswertes aus vergangener Zeit, Spiel, Spaß und Erholung - das ist der Köhlerhof.
Impressum
Wolfgang Methling
Wiethagen 13
18182
Telefon: 038202 2035
E-Mail: kontakt@koehlerhof-wiethagen.de