Das Törpiner Forum hat durch Vortragsveranstaltungen zur Gesundheitsbildung und Organisation von Zusammenkünften zur Brauchtumspflege inzwischen einen beachtlichen Bekanntheitsgrad in der Region erhalten. Besonders bei den Senioren sind die Singekreise und Volkstanzgruppen als Initiatoren des gesellschaftlichen Zusammenlebens beliebt. Hiermit wird Freude, Entspannung und gesundheitsdienliche altengerechte Sportgymnastik vermittelt. In Törpin trifft man sich regelmäßig jeden Montag und Freitag in der „Alten Schule“. Zusätzlich werden gemeinsame Veranstaltungen an besonderen Tagen in den Dörfern der Region durchgeführt, die die Lebensqualität der Senioren in der Region verbessern und nach dem Schneeballprinzip solche Aktivitäten über den gesamten Landkreis weitertragen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Organisation kommunikativer Gelegenheiten als fundamentaler Grundstock des sozialen Zusammenlebens auf dem Lande zu werten ist. Die Aussprache untereinander und die Diskussion über gesellschaftliche Probleme bieten hierbei notwendige Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch und zur Aufarbeitung spannungsverursachender Gedanken. Das Törpiner Forum organisiert Vorträge, Veranstaltungen und unterstützt die Erwachsenenbildung insbesondere beim Verbraucherschutz. Dabei werden Gelegenheiten zur offenen Diskussion über aktuelle Tagesprobleme zu Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vermittelt. Mit gemeinnützigen Projekten wirden die Aufgaben und Ziele des Törpiner Forums unterstützt.
Mit dem im Frühjahr 2009 eröffneten Vereinshaus „Alte Schule“ hat das Törpiner Forum eine weitere Wirkungsstätte bekommen. Ein Informations- und Kommunikationszentrum für den öffentlichen Verkehr mit einer Dorfbibliothek, einem Internetzentrum und einem Veranstaltungsraum wird regelmäßig von interessierten Gruppen genutzt. Es werden viele Hilfen angeboten, die ein Aufsuchen der Städte nicht erfordern. Man bekommt Briefmarken, kann Fax und e-mails verschicken, telefonieren und kopieren.
Wenn Sie Interesse haben, schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei. Jeder ist herzlich willkommen.
Mitmachangebote
Fahrer für den Bürgerbus
Worum geht es?
Der Verein fördert die Mobilität, wo der ÖPNV nicht helfen kann. Wir fahren Kinder zur Schule aus Dörfern, für die sich der Einsatz von Fahrzeugen des ÖPNV nicht lohnt und wir fahren die ältere Generation zur medizinischen Hilfe, wenn die Krankenkassen den Transport nicht übernehmen. Wir fahren auch zum Einkaufen in die Städte zur Versorgung der "Alten", warten bis der Einkauf erledigt ist und fahren vor die Haustür und helfen beim Tragen.
Wir suchen freiwillige Helfer zum Fahren des Bürgerbusses. Noch in diesem Jahr erwarten wir einen e-Bürgerbus. Was alles noch in Törpin läuft: www.torpiner-forum.de
Wem wird geholfen?
Schüler aus entlegeenen Gegenden werden zum Gynasium in Demmin gefahren.
Ältere Personen bekommen die Möglichkeit zum Arztbesuch, wenn die Krankenkassen nicht zahlen.
Wir werden den ersten Elektrobus als 9-Sitzer als Bürgerbus bekommen und damit die Elektromobilität unterstützen.
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: Ein Vor- oder Nachmittag in der Woche
Laufzeit: 20.03.17 bis 31.12.19
Name der Organisation: Törpiner Forum e.V.
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Gemeinsam singen
Worum geht es?
Wir sind ein Singekreis und Musizieren.
Wir treffen uns jeden Montag um 19 Uhr.
Wer mitmachen will ist uns willkommen.
Wem wird geholfen?
Ihnen selbst durch die gute Laune beim Singen und den Menschen für die wir singen
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: 2h/Woche
Laufzeit: 13.10.17 bis 30.11.18
Name der Organisation: Törpiner Forum e.V.
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Angebote im Multifunktionshaus organisieren
Worum geht es?
Hier soll ein Multifunktionshaus entstehen.
Wir haben Platz für viele Akteure.
Wir suchen Dienstleister. An jedem Wochentag kann ein anderes Angebot präsentiert werden:
Frisör, Physiotherapeut,Krankenschwester,Sparkassendienst, Verkaufsangebote und weiteres mehr.
Wem wird geholfen?
den Einwohnern im Ort und Umkreis.
Dienstleistungsunternehmern zur Erweiterung ihres Aktionsfeldes
Einsatzort: Region
Laufzeit: 13.10.17 bis 30.06.18
Name der Organisation: Törpiner Forum e.V.