Schach, das Spiel der Könige, wobei Damen mindestens genauso
wichtig sind, wenn nicht noch wichtiger, denn ohne Damen macht Schach keinen
Spaß.
Diese Förderung unterteilt sich in unterschiedliche Bereiche, wie Kinder- und Jugendschach, Mädchenschach, Leistungsschach, Breitenschach, Frauenschach und Seniorenschach steht dabei an erster Stelle. Onlineschach befindet sich in der Entwicklung.
Dabei haben wir uns zum Ziel gesetzt, die jeweilige Schachspielerin und den jeweiligen Schachspieler bestmöglich zu fördern, sei es, dass Schach einfach nur aus Spaß oder Schach auch mit Leistungsgedanken als Freizeitbeschäftigung gespielt wird.
In der Vergangenheit ist uns aufgefallen, dass Rostock und insbesondere auch Mecklenburg-Vorpommern insgesamt sehr viel Nachholbedarf im Schach im Vergleich zu anderen Städten oder Bundesländern hat. Auch dies wollen wir versuchen zu ändern.
Getragen wird das Schachzentrum Rostock vom Rostocker Verein Think Rochade - SC HRO e.V.
Mitmachangebote
Mädchenschachprojekt
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort:
Zeitaufwand: 1 Stunde
Laufzeit: 01.01.21 bis 01.01.30
Ansprechpartner
c/o SchulCampus Rostock-Evershagen, Thomas-Morus-Str. 1-3
18106 Rostock
Telefon: 0177-7240222
E-Mail: info@schachzentrum-rostock.de
Voraussetzungen
Impressum
Think Rochade - SC HRO e.V.
c/o SchulCampus Rostock-Evershagen, Thomas-Morus-Str. 1-3
Rostock
Telefon: 0151 15131208
E-Mail: vorstand@sc-hro.de
Vereinsvorsitzender: Herrn Robert Jänsch Frau Silke Krämer Herrn Uwe Lühr Herrn Christian Sura
Mehr erfahren