Der Verein T.O.N.I e.V. gründete sich 2007 mit dem Ziel, einen gemeinnützigen Freizeittreff in Neubrandenburg zu errichten. Die Gründungsmitglieder beschlossen, der Einrichtung den Namen TONI zu geben, und damit dem im Jahre 2000 ermordeten 15jährigen behinderten Toni Beustier ein Denkmal zu setzen. Toni Beustier wurde von 3 Jugendlichen in einem alten Garagenkomplex ermordet, in dem sie Kurzweil und Zerstreuung vor der Langeweile und Tristesse suchten. Die Garagen waren ein beliebter Treffpunkt von Kindern und Jugendlichen der umgebenden Wohngebiete und ganz Neubrandenburgs. Seit 2013 ist dieses Jugend- und Freizeitzentrum Realität.
Dank der Hilfe sehr vieler Unterstützer, Spender, Helfer, Förderer und Partner, sammeln wir monetäre, aber auch Sachmittel und administrative Unterstützung für den Ausbau und den Betrieb des Jugendzentrums und wollen nun die Aufgabenfelder um die Bereiche Behindertenförderung, die Integration von Migranten und Resozialisierung straffällig gewordenen Jugendliche in unserer Einrichtung erweitern.
Seit Jahren organisieren wir bereits ehrenamtlich verschiedene Veranstaltungen in und um Neubrandenburg um das kulturelle Leben in unserer Stadt und Region zu fördern. In diesem Jahr planen wir das größte kostenfrei Musikfestival des Landes um für Toleranz und Zivilcourage zu werben.