
Der Studienkompass unterstützt junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung dabei, ihre Potenziale zu entdecken und nach dem Abitur einen individuell passenden Bildungsweg zu finden. In regionalen Gruppen arbeiten jeweils 20 Schüler*innen gemeinsam an ihrer Zukunft. Kernelemente der Förderung sind verschiedene Workshops zur Verbesserung der Selbsteinschätzung, zur kompetenten Bewertung von Informationen zu Studienfeldern und Hochschulen und zur initiativen Gestaltung der eigenen Studien- und Berufswegeplanung.
Ehrenamtliche Mentor*innen begleiten die Gruppe über den gesamten Zeitraum von drei Jahren - in den beiden letzten Schuljahren und im ersten Jahr an der Hochschule oder in der Ausbildung - , sie geben Rat, stehen motivierend zur Seite und gestalten mit den Jugendlichen gemeinsam das Förderprogramm. Aktuell engagieren sich deutschlandweit über 200 Mentor*innen im Studienkompass, die von uns bei ihrem Engagement eng begleitet und weitergebildet werden.
Interessierte können sich für das Ehrenamt am Standort Rostock ab sofort online bewerben: https://www.studienkompass.de/fuer-ehrenamtliche/. Das Ehrenamt beginnt im August 2025 und endet im Juli 2028.
Mitmachangebote
Mentor*in für Jugendliche beim Studienkompass
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort:
Zeitaufwand: Alle 4-6 Wochen ein Treffen von 1,5-2 Std., zusätzlich Ansprechpartner für ca. 5 Jugendliche sein, wünschenswert ist eine kontinuierliche Begleitung über 2-3 Jahre.
Laufzeit: 01.08.25 bis 31.07.28
Name der Organisation: Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Ansprechpartner
verschiedene Orte im Stadtgebiet
18055-18059 Rostock
Telefon: 03027890648
E-Mail: k.negro@sdw.org
Voraussetzungen
Gesuche
Wir suchen ehrenamtliche Mentor*innen für die Studienkompass-Gruppe Rostock ab Sommer 2025!
Impressum
Studienkompass - Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Spreeufer 5
Berlin
Telefon: 03027890648
E-Mail: k.negro@sdw.org
Vereinsvorsitzender: Dr. Ulrich Hinz
Mehr erfahren