
Wir sind ein generationsübergreifendes Projekt, eine Brücke zwischen Jung und Alt. Unsere Mitglieder sind aktive Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Interessierte Frauen und Männer absolvieren zunächst eine mindestens 80-stündige Qualifizierung zum Schulmediator. Sie engagieren sich in 2er-Teams wöchentlich 4 - 5 Stunden in einer Schule. Schüler und Schülerinnen lernen durch die SiS-Seniorpartner, wie sie ihre Konflikte selbst und gewaltfrei mit Methoden der Mediation oder über Einzelgespräche lösen können. Die Kinder werden in empathischen Gesprächen angeleitet, ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken.
Weitere Informationen dazu auf unserer Website: www.sis-mecklenburg-vorpommern.de
Mitmachangebote
Organisationstalente gesucht
Worum geht es?
Ansprechpartner
18055, 17493 Rostock, Greifswald
Telefon: 017624193241
E-Mail: m.reimann@sis-mecklenburg-vorpommern.de
Vorraussetzungen
Als Streitschlichter in Schulen Konflikte lösen - Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche in der Stadt und im Landkreis Rostock
Worum geht es?
Wir sind ein generationsübergreifendes Projekt, eine Brücke zwischen Jung und Alt. Unsere Mitglieder sind aktive Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Interessierte Frauen und Männer absolvieren zunächst eine mindestens 80-stündige Qualifizierung zum Schulmediator. Sie engagieren sich in 2er-Teams wöchentlich 4 - 5 Stunden in einer Schule. Schüler und Schülerinnen lernen durch die SiS-Seniorpartner, wie sie ihre Konflikte selbst und gewaltfrei mit Methoden der Mediation oder über Einzelgespräche lösen können. Die Kinder werden in empathischen Gesprächen angeleitet, ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken.
Inzwischen sind wir 40 ausgebildete Schulmediatoren im Landesverband M-V, die in Greifswald und Umgebung, Stralsund, Rostock, Laage und Neubrandenburg tätig sind.
Ab November 2023 wird es eine neue Grundausbildung zum SiS-Schulmediator geben.
Sie haben Interesse an diesem anspruchsvollen und interessanten Ehrenamt, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail.
Weitere Informationen dazu auf unserer Website: www.sis-mecklenburg-vorpommern.de
Wem wird geholfen?
Kindern und Jugendlichen in Schulen
Einsatzort:
Zeitaufwand: 4 Stunden/Woche
Laufzeit: 01.01.70 bis 31.12.25
Name der Organisation: Seniorpartner in School Landesverbsnd Mecklenburg-Vorpommern
Ansprechpartner
Kassebohmer Weg 3
18055 Rostock
Telefon: +4917624193241
E-Mail: vorstand@sis-mecklenburg-vorpommern.de
Vorraussetzungen
Als Streitschlichter in Schulen Konflikte lösen - Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche in Vorpommern-Greifswald
Worum geht es?
Wir sind ein generationsübergreifendes Projekt, eine Brücke zwischen Jung und Alt. Unsere Mitglieder sind aktive Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Interessierte Frauen und Männer absolvieren zunächst eine mindestens 80-stündige Qualifizierung zum Schulmediator. Sie engagieren sich in 2er-Teams wöchentlich 4 - 5 Stunden in einer Schule. Schüler und Schülerinnen lernen durch die SiS-Seniorpartner, wie sie ihre Konflikte selbst und gewaltfrei mit Methoden der Mediation oder über Einzelgespräche lösen können. Die Kinder werden in empathischen Gesprächen angeleitet, ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken.
Inzwischen sind wir 40 ausgebildete Schulmediatoren im Landesverband M-V, die in Greifswald und Umgebung, Stralsund, Rostock, Laage und Neubrandenburg tätig sind.
Ab November 2023 wird es eine neue Grundausbildung zum SiS-Schulmediator geben.
Sie haben Interesse an diesem anspruchsvollen und interessanten Ehrenamt, melden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail.
Weitere Informationen dazu auf unserer Website: www.sis-mecklenburg-vorpommern.de
Wem wird geholfen?
Kindern und Jugendlichen in Schulen
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: 4 Stunden/Woche
Laufzeit: 02.03.22 bis 31.12.25
Name der Organisation: Seniorpartner in School - Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Ansprechpartner
Fridtjof-Nansen-Str.
17493 Greifswald
Telefon: 0176 241 93 241
E-Mail: vorstand@sis-mecklenburg-vorpommern.de
Vorraussetzungen
Gesuche
Organisationstalente gesucht
Impressum
Dr. Monika Reimann
Kassebohmer Weg 3
Rostock
Telefon: +4917624193241
E-Mail: vorstand@sis-mecklenburg-vorpommern.de
Vereinsvorsitzender: Dr. Monika Reimann
Mehr erfahren