
Seniorenbüro Schwerin
Gründungsjahr: 1994
Träger: Landesring M/V des Deutschen Seniorenringes e. V.
Das Seniorenbüro Schwerin ist eine trägerübergreifende Informations-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für Engagement älterer Menschen in der nachberuflichen und nachfamiliären Lebensphase. Es bietet individuelle Orientierung, Beratung und Qualifizierung für ein Engagement. Wir wenden uns an Menschen ab 50 Jahren und bieten die Möglichkeit, in der Gemeinschaft Gleichgesinnter älter zu werden und sich gesellschaftlich zu beteiligen.
Die Älteren im Seniorenbüro Schwerin organisieren sich selbstständig und setzen ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen in Aktivitäten um. Das kann alles sein, von Freizeitaktivitäten bis zum bürgerschaftlichen Engagement. Wir betreuen und begleiten die ersten Schritte im Engagement, aber auch langfristig. Nach dem Ende der Berufstätigkeit haben viele Menschen oft noch ein Viertel ihres Lebens vor sich. Viele Ältere übernehmen dann freiwillig Aufgaben innerhalb und außerhalb ihrer Familie und tun damit nicht nur etwas für andere, sondern auch für sich selbst.
Das Seniorenbüro Schwerin bietet durch Fort- und Weiterbildungsangebote Möglichkeiten für den Erfahrungsaustausch und leistet durch fachliche Begleitung einen wichtigen Beitrag zur Weiterqualifizierung von freiwillig Engagierten. Wir wecken das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und bieten einfache Zugänge zum Engagement über bedarfsgerechte Projektideen. Darüber hinaus sind wir auch ein Ort der Begegnung, an dem Kontakte geknüpft und Gemeinschaft gepflegt wird. Im Seniorenbüro Schwerin ermöglichen wir es durch die Schaffung geeigneter nachberuflicher Tätigkeitsfelder sowie der Rahmenbedingungen (Räume, Material, fachliche Begleitung, Qualifizierung), dass die Älteren für eine Tätigkeit motiviert werden, die ihren Interessen und Neigungen entspricht. Die Ehrenamtlichen bringen ihr Erfahrungswissen, ihre Kompetenzen in bestehende Gruppen oder in den Aufbau neuer Gruppen sowie bei der Umsetzung innovativer Projekte, Initiativen und Aktionen ein.
Die vielfältigen Angebote des Seniorenbüros sind in besonderer Weise geeignet, neben der Entwicklung von Kreativität auch die sozialen Kompetenzen der Teilnehmer zu stärken. Nach wie vor ist die Begegnung mit Gleichgesinnten geeignet, die Lebensqualität unserer älteren Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Ob als seniorTrainerinnen, Ehrenamtliche, Leiter von Kurs- und Interessengruppen oder Teilnehmer beim Fotografieren, Filmen, Theater spielen oder anderweitig schöpferische Tätigkeiten, ob in Projekten, bei Aktionstagen oder in der Gruppenarbeit - all das sind Aspekte der vielfältigen Möglichkeiten einer aktiven Lebensgestaltung im Alter. Auch der Umgang mit den neuen Medien (Internet, Digitale Fotografie, Produktion von Video- und DVD-Filmen) ist dabei zu einem wichtigen Tätigkeitsfeld geworden. Freiwilligengruppen unserer Einrichtung, wie z. B. Videogruppe “Graue Adler”, TV – Gruppe “METRONOM”, “Hörmax”- Team, Fotogruppe und Digi – Fotoclub, erarbeiten seit Jahren eigenständige Beiträge, die auch schon mit Medienpreisen geehrt wurden.
Impressum
Dechau
Wismarsche Str. 144
19053 Schwerin
Telefon: 0385-5574962
E-Mail: Seniorenbuero_Schwerin@t-online.de