
Der Pfadfinderbund M-V e.V. ist ein landesweiter Jugendverband, der aus ehrenamtlich geleiteten Jugendgruppen besteht. Die Pfadfindergruppen sind gemeinsam mit Rucksack und Zelt auf vielen Wanderfahrten im In- und Ausland unterwegs. Weitere Infos unter www.pbmv.de
Mitmachangebote
Deine Pfadfindergruppe auf der Insel Rügen
Worum geht es?
Unsere Gruppen, auch „Sippen“ genannt, treffen sich ein Mal wöchentlich im Pfadfinderheim der Stadt. Diese Heimabende bieten Freiraum für viele Ideen. Es wird musiziert, gewerkelt, gekocht, gespielt und gebastelt... und vor allem werden zukünftige Fahrten geplant.
Die Sippen gehen regelmäßig „auf Fahrt“.
Das heißt für uns, den Schlafsack, etwas Essen und wenig mehr einzupacken, in den Zug steigen und irgendwo auszusteigen, um loszuwandern.
An den Wochenenden zieht es uns in die nähere Umgebung, in längeren Ferien in andere Teile Deutschlands und ins nähere Ausland.
Dabei haben wir lediglich einen Rucksack und unser Zelt, die Kohte. Sie ähnelt einem Tipi und bietet die Möglichkeit im Inneren ein Feuer zu entzünden, um gemeinsam zu kochen.
„Auf Fahrt“ zu sein, heißt für uns, immer in Bewegung zu sein und unsere Tage aktiv selbst zu gestalten.
In den Sommerferien
findet der Höhepunkt jedes Jahres statt: die Großfahrt.
Sie führt die Sippen für drei bis vier Wochen ins europäische Ausland. Die Großfahrt ermöglicht das Kennenlernen und Erfahren fremder Kulturen, Landschaften und Menschen:
Wandern durch Schweden, Kanu fahren in Polen, Klettern durch rumänische Höhlen, Skifahren in den norwegischen Bergen, Tanzen auf einem griechischen Dorffest....
... all das und noch viel mehr kann eine Pfadfindersippe erleben!
Wem wird geholfen?
Im Pfadfinderbund M-V ist man Teil einer Pfadfindersippe. Dort ist man mit Gleichaltrigen zusammen unterwegs und lernt Freunde fürs Leben kennen.
Bei uns lernt man nicht nur, wie man mit nur einem einzigen Streichholz ein Lagerfeuer entzündet, wie man Gitarre spielt oder ein Zelt aufbaut. Bei den Pfadfindern lernt man, Verantwortung zu übernehmen und sich um eine Gruppe zu kümmern. Die Pfadfinderei lebt von der Selbstorganisation junger Menschen und ist gelebte Jugendbeteiligung.
Wir freuen uns auf dich!
Einsatzort:
Zeitaufwand: Wöchentliche Gruppenstunde (ca. 2 Stunden), Fahrten an Wochenenden und in den Ferien
Laufzeit: 01.01.22 bis 31.12.23
Name der Organisation: Stamm Ranen (Pfadfinderbund M-V e.V.)
Einsatzort:
Zeitaufwand: Wöchentliche Gruppenstunde (ca. 2 Stunden), Fahrten an Wochenenden und in den Ferien
Laufzeit: 01.01.22 bis 31.12.23
Name der Organisation: Stamm Ranen (Pfadfinderbund M-V e.V.)
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren alt? Dann komm vorbei!
Deine Pfadfindergruppe in Greifswald
Worum geht es?
Unsere Gruppen, auch „Sippen“ genannt, treffen sich ein Mal wöchentlich im Pfadfinderheim der Stadt. Diese Heimabende bieten Freiraum für viele Ideen. Es wird musiziert, gewerkelt, gekocht, gespielt und gebastelt... und vor allem werden zukünftige Fahrten geplant.
Die Sippen gehen regelmäßig „auf Fahrt“.
Das heißt für uns, den Schlafsack, etwas Essen und wenig mehr einzupacken, in den Zug steigen und irgendwo auszusteigen, um loszuwandern.
An den Wochenenden zieht es uns in die nähere Umgebung, in längeren Ferien in andere Teile Deutschlands und ins nähere Ausland.
Dabei haben wir lediglich einen Rucksack und unser Zelt, die Kohte. Sie ähnelt einem Tipi und bietet die Möglichkeit im Inneren ein Feuer zu entzünden, um gemeinsam zu kochen.
„Auf Fahrt“ zu sein, heißt für uns, immer in Bewegung zu sein und unsere Tage aktiv selbst zu gestalten.
In den Sommerferien
findet der Höhepunkt jedes Jahres statt: die Großfahrt.
Sie führt die Sippen für drei bis vier Wochen ins europäische Ausland. Die Großfahrt ermöglicht das Kennenlernen und Erfahren fremder Kulturen, Landschaften und Menschen:
Wandern durch Schweden, Kanu fahren in Polen, Klettern durch rumänische Höhlen, Skifahren in den norwegischen Bergen, Tanzen auf einem griechischen Dorffest....
... all das und noch viel mehr kann eine Pfadfindersippe erleben!
Wem wird geholfen?
Im Pfadfinderbund M-V ist man Teil einer Pfadfindersippe. Dort ist man mit Gleichaltrigen zusammen unterwegs und lernt Freunde fürs Leben kennen.
Bei uns lernt man nicht nur, wie man mit nur einem einzigen Streichholz ein Lagerfeuer entzündet, wie man Gitarre spielt oder ein Zelt aufbaut. Bei den Pfadfindern lernt man, Verantwortung zu übernehmen und sich um eine Gruppe zu kümmern. Die Pfadfinderei lebt von der Selbstorganisation junger Menschen und ist gelebte Jugendbeteiligung.
Wir freuen uns auf dich!
Einsatzort:
Zeitaufwand: Wöchentliche Gruppenstunde (ca. 2 Stunden), Fahrten an Wochenenden und in den Ferien
Laufzeit: 01.01.22 bis 31.12.23
Name der Organisation: Stamm Enontekiö (Pfadfinderbund M-V e.V.)
Einsatzort:
Zeitaufwand: Wöchentliche Gruppenstunde (ca. 2 Stunden), Fahrten an Wochenenden und in den Ferien
Laufzeit: 01.01.22 bis 31.12.23
Name der Organisation: Stamm Enontekiö (Pfadfinderbund M-V e.V.)
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren alt? Dann komm vorbei!
Deine Pfadfindergruppe in Rostock

Worum geht es?
Unsere Gruppen, auch „Sippen“ genannt, treffen sich ein Mal wöchentlich im Pfadfinderheim der Stadt. Diese Heimabende bieten Freiraum für viele Ideen. Es wird musiziert, gewerkelt, gekocht, gespielt und gebastelt... und vor allem werden zukünftige Fahrten geplant.
Die Sippen gehen regelmäßig „auf Fahrt“.
Das heißt für uns, den Schlafsack, etwas Essen und wenig mehr einzupacken, in den Zug steigen und irgendwo auszusteigen, um loszuwandern.
An den Wochenenden zieht es uns in die nähere Umgebung, in längeren Ferien in andere Teile Deutschlands und ins nähere Ausland.
Dabei haben wir lediglich einen Rucksack und unser Zelt, die Kohte. Sie ähnelt einem Tipi und bietet die Möglichkeit im Inneren ein Feuer zu entzünden, um gemeinsam zu kochen.
„Auf Fahrt“ zu sein, heißt für uns, immer in Bewegung zu sein und unsere Tage aktiv selbst zu gestalten.
In den Sommerferien
findet der Höhepunkt jedes Jahres statt: die Großfahrt.
Sie führt die Sippen für drei bis vier Wochen ins europäische Ausland. Die Großfahrt ermöglicht das Kennenlernen und Erfahren fremder Kulturen, Landschaften und Menschen:
Wandern durch Schweden, Kanu fahren in Polen, Klettern durch rumänische Höhlen, Skifahren in den norwegischen Bergen, Tanzen auf einem griechischen Dorffest....
... all das und noch viel mehr kann eine Pfadfindersippe erleben!
Wem wird geholfen?
Im Pfadfinderbund M-V ist man Teil einer Pfadfindersippe. Dort ist man mit Gleichaltrigen zusammen unterwegs und lernt Freunde fürs Leben kennen.
Bei uns lernt man nicht nur, wie man mit nur einem einzigen Streichholz ein Lagerfeuer entzündet, wie man Gitarre spielt oder ein Zelt aufbaut. Bei den Pfadfindern lernt man, Verantwortung zu übernehmen und sich um eine Gruppe zu kümmern. Die Pfadfinderei lebt von der Selbstorganisation junger Menschen und ist gelebte Jugendbeteiligung.
Wir freuen uns auf dich!
Einsatzort:
Zeitaufwand: Wöchentliche Gruppenstunde (ca. 2 Stunden), Fahrten an Wochenenden und in den Ferien
Laufzeit: 01.01.22 bis 31.12.23
Name der Organisation: Stamm Teutates Avalon (Pfadfinderbund M-V e.V.)
Einsatzort:
Zeitaufwand: Wöchentliche Gruppenstunde (ca. 2 Stunden), Fahrten an Wochenenden und in den Ferien
Laufzeit: 01.01.22 bis 31.12.23
Name der Organisation: Stamm Teutates Avalon (Pfadfinderbund M-V e.V.)
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Du bist zwischen 10 und 14 Jahren alt? Dann komm vorbei!
Impressum
Claudia Gaschler
Lange Str. 14a
Greifswald
Telefon: 038347721072
E-Mail: redaktion@pbmv.de
Mehr erfahren