Anders leben - das ehemalige Krankenhaus in Jürgenstorf wird Gemeingut (common). Es soll zu einem selbstverwalteten, barrierefreien Haus werden, das (als so genanntes Einküchenhaus) Möglichkeiten zum Wohnen, für Kultur und Begegnungen sowie Freiraum für Ideen bietet. Barrierefrei meint hier die Beseitigung jeglicher Teilhabehindernisse - im Sinne des Konzepts "Design für Alle"
Dem Verein (in Gründung) wird Haus und Garten per unbefristetem Vertrag (entgeltfrei) zur Nutzung verliehen, um das zuvor gemeinsam entwickelte Konzept zu verwirklichen. Dabei ermöglicht die Trennung von Eigentum und Besitz (Nutzung) so die Erprobung und Weiterentwicklung solidarischer, selbstbestimmter Formen des gemeinschaftlichen Wohnens, Lebens und Arbeitens.
Ein Teil des Gebäudes wird ganz oder zeitweise öffentlich sein - denkbar wären Veranstaltungen, ein Dorfladen, ein offener Treff für alle- zugleich Kontaktmöglichkeit mit den ab 2016 in der Nachbarschaft untergebrachten Flüchtlingen. ...
Willkommen sind alle Menschen, die zum Wachsen des Hauses beitragen wollen.
Nächste Schritte: Vereinsgründung, Vernetzung, Konzeptentwicklung
Impressum
Christiane Jähnichen
Dorfstrasse 1
13059 Berlin
Telefon: 030 60406097
E-Mail: christiane.jaehnichen@hotmail.de