
Willkommen in unserem offenen Haus – alle Generationen unter einem Dach
Unser Mehrgenerationenhaus Gemeindezentrum Dummerstorf in Trägerschaft des ASB Regionalverbandes Warnow-Trebeltal e.V. gibt es seit 2007 und hier ist immer etwas los. Mit unseren Angeboten fördern wir den Kontakt untereinander. Menschen, die sich sonst im Alltag nie begegnet wären, erleben und gestalten hier Gemeinschaft – in Kreativ-Kursen, beim Sprachen lernen, bei interessanten Veranstaltungen oder wenn sie selbst andere Menschen betreuen.
Wir können die Großfamilie nicht zurückholen, aber wir können aus den Prinzipien von Familien und Dorfgemeinschaften lernen, heute den Kreislauf des Gebens und Nehmens zwischen den Generationen wieder zu beleben. Dazu brauchen wir Orte, an denen sich Menschen aller Generationen ganz selbstverständlich im Alltag begegnen, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen. Mit dem Mehrgenerationenhaus Gemeindezentrum Dummerstorf und seinen Angeboten lassen wir einen solchen Ort entstehen.
Mitmachangebote
Generationen begegnen sich - in der Kita
Worum geht es?
Sie sind 65 Jahre und älter?
Sie leben in der Gemeinde Dummerstorf oder in angrenzenden Gemeinden?
Sie haben in der Woche Zeit?
Sie mögen Kinder und möchten mehr Zeit mit Kindern verbringen?
Dann sind Sie genau der/die Richtige für unser Projekt:
Wir, die Integrative Kindertagesstätte "Sonnenblume" in Dummerstorf und das Mehrgenerationenhaus Gemeindezentrum Dummerstorf, möchten die ganz junge und die ältere Generation wieder stärker in Austausch und Kontakt mit einander bringen.
Wie: über Begegnungen der Generationen in der Kita in Dummerstorf.
Die Begegnungen finden in der Woche (Dauer 1h -1,5h) statt. So wie Sie Zeit haben und es einrichten können.
Die Ausgestaltung der Begegnungen können Sie gern mitgestalten, gemeinsam mit der Erzieherin der Kindergartengruppe (3-6 Jahre). Bringen Sie gern Ihre Interessen ein und das, was Ihnen Spaß macht: erzählen, vorlesen, singen, musizieren, basteln - oder einfach nur spielen und mit den Kindern draußen an der frischen Luft sein? Kuchen backen, mit den Kindern handwerkeln oder gemeinsam die Natur erkunden? Wir sind offen für Ihre Ideen und Vorschläge.
Eine Erzieherin ist bei den Begegnungen immer mit dabei. Bei dem Projekt geht es nicht um die Betreuung der Kinder oder Entlastung der Erzieherinnen - auch nicht um Patenschaft.
Unser Wunsch ist es, dass Jung und Alt durch das gemeinsame Tun und Aktivsein, Spaß und Freude miteinander haben und sich näher kommen.
Interesse, Lust bekommen? Sie möchten mehr erfahren? Dann melden Sie sich bei uns.
Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Impressum
Anita Kaiser
Gustav-Frölich-Allee 20
18196 Dummerstorf
Telefon: 038208/ 803061
E-Mail: mgh@asb-warnow.de