
Die Medienwerkstatt Identity Films steht seit 2002 für Filmverstehen und Filmerleben. In den Projektangeboten durchlaufen Kinder und Jugendlichen alle Schritte einer filmischen Produktionund und lernen so alle Arbeitsprozesse, die notwendig sind, um einen Film oder Spot zu erstellen, kennen zu lernen
Die Produkte sind immer von Jugendlichen für Jugendliche und können im Unterricht als Lehrmaterial eingesetzt werden.
Seit 2020 haben wir unser Tätigkeitsfeld mit Bits und Bots Projekte erweitert. Kinder und Jugendliche wachsen heute mit digitalen Medien in ihrem täglichen Umfeld auf und gehen damit ganz intuitiv und selbstverständlich um. Der bewusste, kritische Umgang mit digitalen Medien muss allerdings genauso erlernt werden wie etwa das Schreiben, Lesen und Rechnen. Hierbei haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeiten die Vielfaltigkeit der Mediennutzung und -gestaltung kennenlernen. Dabei lernen sie nicht nur Medien zu bedienen, sondern vielmehr wie sie diese als Werkzeuge zur Verwirklichung eigener Ideen und Ziele einsetzen können. Das stärkt das Selbstvertrauen, es weckt aber auch die Neugierde auf mehr. Mit dieser Motivation und der Lust zum entdeckenden Lernen ist der Einstieg in zahlreiche MINT-Themen sowie überfachliche Kompetenzen wie das erlernen Teamfähigkeit und Sozialkompetenz geschafft