Navigation und Service der Ehrenamtsstiftung MV

Springe direkt zu:

Malteser Schwerin

Mitmachangebote

Mentorenprogramm "Balu und Du" Schwerin

Worum geht es?

Das Projekt „Balu und Du” ist in erster Linie eine tolle neue Freundschaft zwischen jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 30 Jahren und Kindern im Grundschulalter. “Balu” unterstützt “Mogli” in einer ganz entscheidenden Lebensphase und steht ihm als Freund, Berater und Unterstützer zur Seite.

„Balu und Du“ ist ein mehrfach ausgezeichnetes, ehrenamtliches Mentorenprogramm, das Kindern neben der Förderung durch Schule und Familie einen weiteren Begleiter an die Seite stellt, um ihre (schlummernden) Talente, Vorlieben und Begabungen zu entdecken und zu entfalten. Stets mit dabei – viel Freude!

Die Hausaufgabenhilfe steht bewusst nicht im Mittelpunkt des Programms. Vielmehr soll durch selbst gewählte Aktivitäten die Lern- und Lebensfreude der Moglis geweckt und das Selbstbewusstsein gestärkt werden.

Wem wird geholfen?

“Balu und Du” ist ein Mentorenprogramm für Kinder im Grundschulalter (sechs bis zehn Jahre), die sich auf dem oftmals schwierigen Weg ins Jugendalter befinden.


Einsatzort: Region
Zeitaufwand: 2-5
Laufzeit: 01.12.17 bis 01.12.18
Name der Organisation: Malteser Hilfsdienst e.V. | Schwerin

Ansprechpartner

Peter Wolf

Telefon: 0385 55575102
E-Mail: peter.wolf@malteser.org

Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hund | Schwerin

Worum geht es?

Die Besuchshundeteams der Malteser besuchen regelmäßig und kostenlos verschiedene Einrichtungen wie Senioren- oder Behindertenheime oder auch Schulen und Kitas. Die ehrenamtlich tätigen privaten Hundehalter bieten den Besuchten auf diese Weise eine positive Abwechslung und schenken gemeinsam mit ihrem Tier Freude. Besonders an Demenz erkrankte Menschen erhalten durch den Kontakt mit einem Hund neue Impulse und ein gesteigertes Wohlbefinden. Nicht nur ältere Menschen genießen den Besuch, bei Kindern steigt das Selbstbewusstsein, wenn sie einen Hund an der Leine führen und gleichzeitig werden sie werden ruhiger, wenn sie sich mit dem Tier beschäftigen.

Wem wird geholfen?

Alten, kranken und einsamen Menschen, Kindern in Kitas, Wohngruppen und Schulen, Menschen mit Behinderung


Einsatzort: Region
Zeitaufwand: 2
Laufzeit: 29.11.17 bis 29.11.19
Name der Organisation: Malteser Hilfsdienst e.V. | Schwerin

Ansprechpartner

Michael Waschnewski

Telefon: 0176 34102710
E-Mail: michael.wasnewski.55@web.de

Schulsanitätsdienst | Schwerin

Worum geht es?

Schulsanitäter übernehmen die Notfallversorgung an ihrer Schule und damit Verantwortung im Schulalltag. Sie sind die ersten, die einem verletzten Mitschüler Hilfe leisten und kümmern sich um die Erstversorgung des Patienten: während des Unterrichts, in den Pausen, bei Sportfesten oder großen Schulveranstaltungen. Leiter im Schulsanitätsdienst vermitteln interessierten Jugendlichen Fachwissen im notfallmedizinischen Bereich und leiten den Schulsanitätsdienst. Sie begleiten eine feste Gruppe von Jugendlichen im Rahmen von regelmäßigen, wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Treffen und bei Veranstaltungen, Wettbewerben, Trainingstagen, Zeltlager und Fortbildungen.

Wem wird geholfen?

Malteser Schulsanitäter kümmern sich um die Erstversorgung von Verletzten bei Unfällen im Schulalltag.


Einsatzort: Region
Zeitaufwand: 2
Laufzeit: 29.11.17 bis 29.11.19
Name der Organisation: Malteser Hilfsdienst e.V. | Schwerin

Ansprechpartner

Anja Bossow

Telefon: 0173 2 89 69 55
E-Mail: anja.bossow@malteser.org

Hinweise

Für diese Seite ist der Verein / das Unternehmen / die Institution selbst verantwortlich.

Impressum

Alenka Baerens (Koordinatorin des Mentoringprogramms „Balu und Du“ in Schwerin)

Mecklenburgstr. 39
19053 Schwerin
Telefon: (0385) 59 18 98 - 70
E-Mail: alenka.baerens@malteser.org

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang