Die Helferinnen und Helfer beim Malteser Hilfsdienst engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Spiele, Sport und soziales Engagement verbinden die über 6.000 Mitglieder der Malteser Jugend.
Deine Mitarbeit unterstützt die Schweriner Malteser beim Kampf gegen Einsamkeit alter Menschen, bei der Integration von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung und beim Mentoring von Grundschulkindern. Die Malteser engagieren sich in Schwerin bei Stadtteilfesten, Aktionen und entwickeln regelmäßig neue Dienste und Projekte.
Mitmachangebote
Mach mit beim Sprachcafé!
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort:
Zeitaufwand: ca. 2h in der Woche
Laufzeit: 01.01.21 bis 01.01.30
Ansprechpartner
Mecklenburgstr. 39
19053 Schwerin
Telefon: 015170681129
E-Mail: Franziska.Reichel@malteser.org
Voraussetzungen
Impressum
Malteser Hilfsdienst e.V.
Mecklenburgstr. 39
Schwerin
Telefon: 015170681129
E-Mail: Franziska.Reichel@malteser.org
Vereinsvorsitzender: Dr. Günter Reinkober
Mehr erfahren