Unsere Initiative belebt auf vielfältige Weise einen ehemaligen Bauernhof. Unser Anliegen ist die freie Bildung und Entwicklung in einer authentischen Umgebung - unabhängig von Alter, Herkunft, Hintergrund oder Geschlecht.
Die Bandbreite reicht von geerdeter Gartenarbeit, über handwerkliche Tätigkeiten bis hin zu High-Tech Maschinen in der Werkstatt.
Hier ein Auszug unserer Tätigkeiten:
- Ein regelmäßiges Reparaturcafé
- Angebote für Kinder und Jugendliche, z.B. im Gemüsegarten, auf der Obstwiese, in der Mosterei oder Werkstatt
- Internationale Jugendworkcamps
- Freizeiten für Menschen mit und ohne Behinderung
- Kurse und Angebote in der Offenen Werkstatt (Metall, Holz, Energie, ...)
- Freiwilligendienste (FÖJ, Bundesfreiwilligendienst, Work & Travel-Gäste)
- Kulturangebote
Wir freuen uns über Unterstützung und eigene Ideen.
Insbesondere für unsere Werkstätten/Reparaturcafé und suchen wir nach Fachleuten, die z.B. Lust am gemeinsamen Reparieren haben oder gern ihr Wissen teilen.
Mitmachangebote
Reparaturcafé im Landkombinat
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort:
Zeitaufwand: ca. 4h pro Termin
Laufzeit: 01.01.21 bis 01.01.30
Ansprechpartner
OT Gatschow 22
17111 Beggerow
Telefon: 015228942264
E-Mail: reparieren@landkombinat.org
Voraussetzungen
Impressum
Landkombinat e.V.
Gatschow 22
Beggerow
Telefon: 017681026247
E-Mail: post@landkombinat.org
Vereinsvorsitzender: Wibke Seifarth
Mehr erfahren