Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. ist einer der 21
Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und eines von sechs
Mitgliedern im Regionalverband des Nordostdeutschen Fußballverbandes
(NOFV). Als solcher bildet der LFV M.-V. die Dachorganisation aller 473
Fußballvereine in Mecklenburg-Vorpommern mit 60.502 Mitgliedern und
1.591 Mannschaften (Stand 1. Juni 2020). Sitz des LFV M.-V. ist Rostock,
als Präsident steht ihm seit 1999 Joachim Masuch vor.
Mit der Verbandsstruktur- und Spielklassenstrukturreform im Jahr 2009 reduzierte der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern am 1. Juli 2009 seine 14 Kreise auf sechs Großkreise. Diese agieren weiterhin als eingetragene Kreisfußball- und Fußballverbände Mecklenburger-Seenplatte Vorpommern, Nordvorpommern/Rügen, Nordwestmecklenburg-Schwerin, Vorpommern, Warnow und Westmecklenburg.
Die höchste Liga des Verbandes ist seit dem 1. Juli 2009 die Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern, die im Deutschen Ligasystem eine der sechsthöchsten Spielklassen bildet. Ihr jeweiliger Meister ist zum Aufstieg in die fünftklassige Oberliga Nordost berechtigt. Der wichtigste Pokalwettbewerb im Herrenbereich ist der Landespokal Mecklenburg-Vorpommern, dessen Gewinner im Allgemeinen zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt ist. Des Weiteren sind die Spielklassen in drei Landesligen und sechs Landesklassen eingeteilt.
Mitmachangebote
#Engagement neu gedacht - Organisationsentwicklung mit Vereinsberater
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort:
Zeitaufwand: pro Monat ca. 10-20 Arbeitsstunden
Laufzeit: 01.01.21 bis 01.01.30
Ansprechpartner
An d. Laak 41
19230 Kreis Westmecklenburg / Hagenow
Telefon: 0381/1285515
E-Mail: lars.arnhold@lfvm-v.de
Voraussetzungen
Impressum
Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstraße 17a
Rostock
Telefon: 0381 / 12855-0
E-Mail: info@lfvm-v.de
Vereinsvorsitzender: Joachim Masuch
Mehr erfahren