Wir sind die Interessenvertretung der Kinder- und Jugendarbeit des Landkreises Ludwigslust-Parchim seit 1991.
Der Kreisjugendring Ludwigslust-Parchim e.V. ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein und anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir fördern und gestalten Jugendarbeit – füreinander und miteinander. Wir setzen uns für die Interessen und Bedürfnisse aller Kinder und Jugendlichen im Landkreis ein, unterstützen unsere Mitgliedsorganisationen und fördern die Zusammenarbeit untereinander. Wir schaffen bestmögliche Voraussetzungen, damit im Landkreis eine Jugendarbeit stattfinden kann, die sich an den Bedürfnissen und Interessen junger Menschen orientiert. Wir unterstützen und fördern unsere Mitgliedsorganisationen, ihre Ehrenamtlichen und jungen Mitglieder. Darüber hinaus richten sich unsere Angebote an alle Kinder und Jugendlichen im Landkreis. Für unsere kreisangehörigen Gemeinden sind wir Partner in allen Fragen der Jugendarbeit.
Wir vernetzen und bündeln die Jugendarbeit, unser Ziel ist es, ebenso die Kompetenzen auf dem Gebiet der Jugendarbeit zu vernetzen und vorhandene Ressourcen zu bündeln, um somit die Angebote für Kinder und Jugendliche weiter auszubauen. Dazu leiten wir die Angebote unserer Mitgliedsorganisationen über die Medien des Kreisjugendrings weiter. Wir regen die kommunale Zusammenarbeit an, moderieren und koordinieren diese auf Wunsch. Außerdem führen wir modellhafte Angebote und Projekte durch, mit denen wir der Jugendarbeit im Landkreis Impulse geben und sie weiterentwickeln.
Wir stehen für Integration und Gemeinschaft. Wir sind offen für alle jungen Menschen, gleich welcher Konfession oder Nationalität. Unsere Angebote richten sich auch an Kinder und Jugendliche mit Behinderungen. Besonders wichtig ist uns die Stärkung und Anerkennung des Ehrenamtes. Unsere eigenen Angebote verstehen wir als Ergänzung zu den Programmen unserer Mitgliedsorganisationen und als Angebot für nicht verbandlich organisierte Kinder und Jugendliche.
Durch die Geschäftsstelle informiert und berät der Kreisjugendring seine Mitglieder und alle weiteren Interessenten u.a. über aktuelle Förderprogramme sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
Zudem bieten wir diverse Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung selber an.