Wir glauben an Synergie-Effekte von Projekten von Jugendlichen für Jugendliche und sind ständig auf der Suche nach spannenden Möglichkeiten zur Realisierung unserer Ziele: Toleranz, Kommunikation, zwischenmenschliche Kompetenzen zu fördern und gleichzeitig Intoleranz, Vorurteile und Berührungsängste abzubauen.

Kompass Nord e.V. ist eine Gemeinschaft von Ungleichgesinnten. Es gibt keine konfessionelle oder politische Ausrichtung, unsere Vereinsmitglieder sind Anwälte und Hartz4-Empfänger, Selbständige, Ingenieure, ehemalige Straffällige und Unternehmensberater. Wir haben keinen gemeinsamen Lebensentwurf und keinen gemeinsamen Wohnort.
Das was uns eint, ist der Blick für die Lücken im System. Die Idee, dass man im Kleinen etwas verändern kann, dass es sich lohnt, für eine gerechte Chance einzustehen. Das, was uns eine Gemeinschaft werden lässt, ist die Vorstellung, dass ein Einstehen für die Gesellschaft nicht am eigenen Gartenzaun enden kann und dass Toleranz und Miteinander reden einen Unterschied ausmachen. Aus diesem Grund führen wir lokale und internationale Jugendprojekte durch. Der Verein wurde ursprünglich 2004 in Hessen grgründet und ist seit 2005 mit einem Abbleger in Rostock aktiv.
Mitmachangebote
Europäische/r Freiwillige/r
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Jugendlichen in Europa in den verschiedensten Kontexten, abhängig vom jeweiligen Einsatzort
Einsatzort: Region
Laufzeit: 19.01.18 bis 31.12.18
Name der Organisation: Kompass Nord e.V.
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Impressum
Jan Groschoff
Carl-Hopp-Str. 27
18069 Rostock
Telefon: +49 (0)381 46139733
E-Mail: info@kompass-verein.de