Der Internationale Bund in der Region Westmecklenburg bietet seit 1990 professionelle soziale Dienstleistungen und Bildungsangebote für die Landeshauptstadt Schwerin und die Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. Unsere Bildungsangebote und sozialen Dienstleistungen der Kinder- und Jugendhilfe sind aufeinander abgestimmt und haben zum Ziel, Kinder und Eltern wohnortnah zu unterstützen. Zu unseren Angeboten in Schwerin gehören:
- Ambulante Familienhilfe und Tagesgruppen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung
- Kita-Förderung und Hort-Betreuung
- Schulwerkstatt "Robinson"
- Mehrgenerationenhaus mit diversen Projekten für Jung und Alt
- Jugendarbeit
- Schulsozialarbeit
- Freiwilligendienste (FSJ,FÖJ, BFD)
- Internationale Arbeit
Mitmachangebote
Lernbegleiter*innen für Menschen mit funktionalen Analphabetismus
Worum geht es?
In unserem Mehrgenerationenhaus haben wir eine kleine Lernoase eröffnet. Hier bieten wir den Menschen niederschwellige und flexible Möglichkeiten zum Lernen und bestärken sie dabei, selbstständig und aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben.
Für unsere Lernoase suchen wir ehrenamtliche Lernbegleiter*innen, die die Betroffenen bei der Erweiterung bzw. Vertiefung der Lese- und Schreibfähigkeiten unterstützen und motivieren. Dazu gehört z.B. gemeinsames Lesen, Basteln, Kochen, Spielen, Kreativsein usw.
Wem wird geholfen?
Menschen mit funktionalem Analphabetismus. Funktional bedeutet hierbei, dass ihre Lese- und Schreibfähigkeiten nicht ausreichen um den Bedarf von Schriftsprache in der Gesellschaft gerecht zu werden. Das bedeutet, sie können teilweise lesen und schreiben, aber nicht so gut um allein zurecht zu kommen.
Einsatzort: Gemeinde
Zeitaufwand: 1-2
Laufzeit: 17.05.21 bis 30.09.21
Ansprechpartner
Spielbegleiter*in
Worum geht es?
In unserem Mehrgenerationenhaus sind wir auf der Suche nach einer*m Ehrenatmliche*n, die*der uns beim neuen Familienprojekt zum Thema Lesen, Schreiben, Rechnen unterstützt.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es Eltern teilweise schwer fällt mit ihren Kindern zu spielen, weil sie die Spielanleitung nicht richtig lesen können oder sie nicht ausreichend verstehen. Wir bieten daher Familien an, dass ihnen Spiele von Ehrenamtlichen im MGH vorgestellt werden, die sie im Anschluss gemeinsam mit ihren Kindern begleitet ausprobieren können. Wir setzen unseren Fokus dabei auf grundbildungsorientierte Spiele, die für jedes Alter vorhanden sein werden.
Wem wird geholfen?
Erwachsene/Eltern mit Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben
Einsatzort: Gemeinde
Zeitaufwand: 1-2
Laufzeit: 17.05.21 bis 31.12.21
Name der Organisation: Internationaler Bund e.V.
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Social Media Experte
Worum geht es?
In unserem Mehrgenerationenhaus finden täglich die unterschiedlichsten Projekte und Aktionen statt. Selten schaffen es unsere Mitarbeiter*innen, diese zu dokumentieren und unsere Community daran teilhaben zu lassen. Daher sind wir auf der Suche nach einer*m Ehrenamtliche*n, die*der vor Ort bei diversen Anlässen schöne, ansprechende Fotos schießt und Texte für Facebook und Instagram gestaltet.
Wem wird geholfen?
Dies ist ein Aufruf für Ehrenamtliche, die sich an der Öffentlichkeitsarbeit vor Ort und ganz praktisch bei Projekten, Festen, Ausflügen o.ä. beteiliegen möchten.
Einsatzort: Gemeinde
Zeitaufwand: 1
Laufzeit: 17.05.21 bis 17.05.22
Name der Organisation: Internationaler Bund e.V.
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Unterstützung Jugendarbeit
Worum geht es?
In unserem Mehrgenerationenhaus bieten wir projektbezogene Kinder- und Jugendarbeit an. Konkret bedeutet dies, dass Kinder und Jugendliche zu bestimmten Projekten wie z.B. zum Volleyball, Fußball, Hausaufgabenhilfe etc. gezielt kommen und von unserem Jugendsozialarbeiter Angebote und Unterstützung erhalten. Diese 8 verschiedenen Projekte finden ein- oder mehrmalig zu festen Zeiten im Mehrgenerationenhaus oder auch in Sporthallen und -plätzen, Schulen etc. statt. Schulprojekte finden im Vormittagsbereich statt, Freizeit- und Sportangebote im Nachmittags- und Abendbereich, montags bis freitags (im Sommer bei Events und Turnieren tlw. auch samstags). Ferienlager, eine Box-Schulmeisterschaft und internationale Jugendaustauschs gehören neben vielen anderen Events zu unseren jährlichen Höhepunkten.
Für die Unterstützung unserer Jugendarbeit suchen wir eine*n Ehrenmtliche*n, die*der Lust auf die Projekte hat, Ideen mit einbringt und generell Verständnis für Kinder und Jugendliche aufbringt, die überwiegend aus dem Mueßer Holz und aus sozial schwachen Familien stammen.
Wem wird geholfen?
Kindern und Jugendlichen, u.a. aus sozial schwachen Familien, im Mueßer Holz und Neu Zippendorf
Einsatzort: Gemeinde
Zeitaufwand: 1-8
Laufzeit: 17.05.21 bis 17.05.22
Name der Organisation: Internationaler Bund e.V.
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Impressum
Internationaler Bund e.V.
Keplerstr. 23
19063 Schwerin
Telefon: 0385/2082418
E-Mail: ib-westmecklenburg@ib.de oder romy.sadewasser@ib.de
Verantwortlich für den Inhalt: Romy Sadewasser