
Unsere Angebotspalette beinhaltet soziale Angebote und Jugendhilfeangebote, welche professionell organisiert sind. Dazu zählt die Beratung.
Weiterhin gibt es soziokulturelle Angebote, wie eine umfangreiche Bibliothek. Es gibt Veranstaltungen, wie Lesungen oder thematischen Veranstaltungen.
Die Interessensvertretung ist uns wichtig. Daher arbeiten wir in Verbänden und Arbeitsgemeinschaften mit. Wir sind Mitglied im LSVD-Bund und in der LAG Soziokultur des Landes. Wir beteiligen uns mit Vertretern am gesellschaftlichen und politischen Leben der Region, um soweit wir dies können die Interessen von Lesben und Schwulen zu benennen.
Auch wollen wir aktivieren, selbst aktiv zu sein. Auch wenn dies mitunter sehr schwer ablief, wurden bereits einige animiert, eigen Vereine zu gründen oder Eigenes aufzubauen, wenn wir dies nicht konnten oder wollten.
Wir betrachten das Lesbisch- oder Schwulsein nicht als Problem. Gehen jedoch davon aus, dass Lesben, Schwule, andere Hilfesuchende Probleme in besonderen Lebenslagen haben können. Hier wollen wir mit Rat und professioneller Hilfe zur Seite stehen. Auch wollen wir Menschen, die in ihrer Arbeit oder in der Familie Fragen und Anliegen haben, beraten und bilden.
Wer hier mitmachen will und sich intensiver über Geschichte und Inhalte informieren will, kann auf den folgenden Seiten nachlesen.
Mitmachangebote
Bibliothek
Worum geht es?
Wir haben eine große Buchsammlung mit ca. 8500 Büchern in den verschiedensten Rubriken.
Unter www.bibkat.de/rosa-lila sind diese online recherchierbar.
Bei uns geht es darum den Buchbestand zu pflegen, Rezensionen zu verfassen, ein kleines Infoheft zu erstellen, bei der Ausleihe zu helfen und v.m.
Wir führen Lesungen und Aktionen durch, dabei kann geholfen werden, diese vorzubereiten.
Ansprechpartner
Impressum
André Sandmann
Tilly-Schanzen-Straße 17
17033
Telefon: 03955442077
E-Mail: post@andre-sandmann.de