Die Initiative für sozioalpädagogische und soziokulturelle Arbeit e.V. (ISSA e.V.) ist Träger für die Stelle der Hauskoordination des Schönwalder Begegnungszentrums "Schwalbe". Hier werden regelmäßig generationsübergreifende und stadtteilorientierte Angebote realisiert.
Die „Schwalbe“ bietet ganz verschiedenen Vereinen und Initiativen ein Domizil. Daneben spielt nicht zuletzt die Kinder- und Jugendsozialarbeit eine herausragende Rolle – was auch darin zum Ausdruck kommt, dass mehrheitlich auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet wird. Der überwiegende Teil der „Schwalbe“ wird durch den ISSA e. V. genutzt, der mit einem vielfältigen Angebot für Kinder und Jugendliche aufwartet.
Die „Schwalbe“ ist aber nicht nur für Heranwachsende interessant, sondern auch für deren Eltern und Senioren insbesondere aus dem Stadtteil. Das Haus ist offen für Menschen mit Interesse an Kultur und Sport. Beispielsweise veranstaltet der „Literatur Salon“ Lesungen, Vorträge und Ausstellungen; wer selbst Musik machen will, kann hier proben und sogar aufreten; auch für die Fitness kann man hier etwas tun. Zudem können auch Menschen in schwierigen Lebenslagen hier Beratung und Hilfe finden.
Wer mit Angeboten für die genannten Zielgruppen zu uns kommt – ganz gleich, ob es sich dabei um Einzelpersonen oder um Institutionen handelt – ist in unseren Räumen immer gern gesehen. Wir gehen aber auch aktiv auf solche Anbieter zu und laden sie zur Mitwirkung ein.
Das Haus ist in der unteren Etage barrierefrei eingerichtet und steht damit auch Menschen mit Handicap offen.
Mitmachangebote
Mit der Familie durch das Jahr
Worum geht es?
Der ISSA e.V. plant für die Zukunft eine Vielzahl an Angeboten, wobei alle Interessensgebiete abgedeckt werden sollen. Vorrangig geht es dabei um die generationsübergreifende Arbeit zwischen Eltern/Großeltern und den Kindern. Dadurch können alle Generationen voneinander lernen und im Umgang miteinander produktiv sein.
Eine Veranstaltungsreihe soll aus Bastelangeboten bestehen. Zum Beispiel können den Jahreszeiten entsprechend Ostereier, Sommerblumen oder Weihnachtssterne gebastelt werden. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und richtet sich auch vollkommen nach Ihren persönlichen Interessen und Fähigkeiten. Auch der zeitliche Umfang ist je nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten variabel. Geplant ist einmal monatliche ein Bastelangebot durchzuführen.
Gerne können Sie sich mit uns in Verbindung setzen und weitere Fragen stellen. Das genaue Konzept der Veranstaltungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen. Die Angebote richten sich voll und ganz nach Ihren Vorstellungen und werden in den Räumlichkeiten der Schwalbe angeboten.
Wem wird geholfen?
Das Schönwalder Begegnungszentrum "Schwalbe" hat sich als Ziel gesetzt die Interessen der Bewohner_innen aus Schönwalde II zu bedienen. Da die finanziellen Möglichkeiten der Bewohner_innen oft allerdings nicht gegeben sind und wir den Menschen dennoch etwas ermöglichen wollen, bedarf es Projekte, die von jedem wahrgenommen werden können. Die einzelnen Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche, Eltern und Senioren. Es sollen generationsübergreifende Veranstaltungen stattfinden, die allen beteiligten Generationen helfen sollen.
Einsatzort: Gemeinde
Zeitaufwand: 1,5-2
Laufzeit: 01.07.17 bis 30.06.18
Name der Organisation: Initiative für sozialpädagogische und soziokulturelle Arbeit e.V. (ISSA e.V.)
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Impressum
Laura Anders
Maxim-Gorki-Straße 1
17491 Greifswald
Telefon: 03834 / 815497
E-Mail: hauskoordination@im-labyrinth.de