
In unserem ländlichen Raum fehlt es an kulterellen und Unterhaltungsangeboten für alle Altersgruppen. Darüber hinaus ist die Anbindung mit dem ÖPNV in die nächstgelegenen größeren Städte (Lübeck/Wismar) eher 'bescheiden'. Wir bieten eine Vielzahl von Veranstaltungen für 'Jung und Alt': z.B. geführte Wanderungen, Fahrradtouren, Führungen durch unser Städtchen, Einheitsfeier am 3.10.., Autorenlesungen, Märchenstunden für Kinder, Diavorträge, Filmabende u.v.m.
Dieses Jahr steht u.a. im Zeichen von 30 Jahren Grenzöffnung, was hier in der ehemaligen DDR-Sperrzone und dem Fall der 'Dassower Mauer' Anfang 1990 besondere Bedeutung hat. Unser Ziel ist es, den Menschen hier ein vielfältiges Angebot von Veranstaltungen mit kulturellem, geschichtlichem Hintergrund zu bieten, ihnen die Natur in ihrer näheren Umgebung näherzubringen und endlich, nach jetzt fast 30 Jahren 'zusammenzufügen, was zusammengehört': die Überwindung der Grenze, und hier speziell die zwischen Schleswig-Holstein und MV, sowie zwischen unserer Nachbarstadt Lübeck und Dassow/Pötenitz.
Impressum
Hans Espenschied
Jens-Voigt-Ring 2
23942
Telefon: 038826 - 974012 oder mobil 0176 50015584
E-Mail: info@dassow-tourismus.de