
Wir möchten dazu beitragen, die Gemeinde Boldekow ein Stück weit lebenswerter zu gestalten. Wir organisieren Aktivitäten, um verschiedene Bevölkerungsgruppen zueinander zu führen mit dem Ziel, das gegenseitige Verständnis und die soziale Verantwortung füreinander zu fördern.
Mit jedem Menschen entdecken wir neue Qualitäten, Fähigkeiten und Eigenschaften, die das Dorfleben bereichern kann. Ressourcen teilen oder auch gemeinsam nutzen, zusammen sind wir mehr als allein.
Schwerpunkte:
- Förderung der Gemeinschaft und des gesellschaftlichen Zusammenhalts
- Förderung von Kunst, Kultur und Brauchtum
- Förderung des Sports und der Gesundheit
- Förderung von ökologischer Bildung und Nachhaltigkeit
- Förderung von Freizeitgestaltung und Spielen
- Förderung der Volksbildung und generationsübergreifender Angebote
- Förderung der dörflichen Infrastruktur und wirtschaftlicher Selbsthilfe
- Förderung der Geschichts- und Heimatpflege
- Förderung von Selbsthilfeaktivitäten und gemeindebezogener sozial-kultureller Arbeit
Downloads
Mitmachangebote
Projekt Sanierung Altes Gemeindehaus

Worum geht es?
Das Alte Gemeindehaus Boldekow wird Sitz des Vereins DORFerLEBEN e. V. Das Gebäude muss dafür grundsaniert werden. Wir planen Aktionstage, an denen wir gemeinsam am Gebäude arbeiten. Es müssen Wände eingerissen und neu gestellt werden, es sind Leitungen zu legen, Fußböden zu verlegen, neue Fenster und Türen zu setzen - es gibt also viel zu tun ...
Wem wird geholfen?
Der Verein wird dort seine Gruppenangebote realisieren, Veranstaltungen durchführen, Workshops ermöglichen und vieles mehr.
Einsatzort:
Zeitaufwand: ein Tageswerk
Laufzeit: 01.01.21 bis 01.01.30
Name der Organisation: DORFerLEBEN e. V.
Einsatzort:
Zeitaufwand: ein Tageswerk
Laufzeit: 01.01.21 bis 01.01.30
Name der Organisation: DORFerLEBEN e. V.
Ansprechpartner
Voraussetzungen
keine
Angebote
Digitale Teilhabe
Hilfe im Umgang mit Handy, Tablet und PC. Ein Angebot der SilverSurfer Greifswald
Sport
Sport in der Gruppe, drinnen oder draußen unter Anleitung eines Profis.
Spiele
Jede und jeder Spiellustige aus nah oder fern ist willkommen. Brettspiele, Strategiespiele oder Kartenspiele – es werden etliche Spiele vor Ort sein. Falls ihr jedoch Lieblingsspiele habt, bringt sie gern mit.
Wir freuen uns auf eine erste spielerische Runde.
Kochen
Gemeinsam kochen und essen, Rezepte austauschen und Tricks vom Profi lernen.
Handarbeiten
Beim ersten Treffen der Handarbeitsgruppe haben die Teilnehmer/innen sich folgendes vorgenommen:
Häkeln, Stricken, Knüpfen, Töpfern, Nähen, Makramé
Basteln zu jahreszeitlichen Anlässen (Ostern, Weihnachten, …)
Türkränze aus Eiern u.v.m.
Verkauf von Gebasteltem -> Laden
Austausch zu Techniken, Tricks und Tipps
Anleiten von Anfängern
Jede/r bringt ihr/sein Material mit.
Geschichte
Die Geschichte der Gemeinde erlebbar machen, das hat sich die Geschichtsgruppe vorgenommen. Angedacht sind Lesungen von Zeitzeugenberichten mit Diashow. Oder eine Zeitzeugenveranstaltung zum Thema 80 Jahre Kriegsende, Flucht und Vertreibung.
Darüber hinaus arbeiten wir am Aufbau eines virtuellen Archivs mit historischen Dokumenten zur Geschichte der Gemeinde Boldekow und ihrer Ortsteile.
Mehr unter: https://dorferleben.gemeinde-boldekow.mec-pomm.de/geschichte
Gesuche
Impressum
Thomas Thieme
Putzar 82
Boldekow
Telefon: 0173/4825100
E-Mail: thieme@mec-pomm.de
Vereinsvorsitzender: Thomas Thieme
Mehr erfahren