Dorfblatt Borkow | Gemeinde Borkow
Die Gemeinde Borkow hat etwas weniger als 500 Einwohner. Es gibt keine Schule, keinen Kindergarten, keine Einkaufsmöglichkeit. Viele früher vorhandene Strukturen sind über die Jahre weggebrochen, der Zusammenhalt, das Miteinander in der Gemeinde ist stark zurückgegangen. Mit dem DORFBLATT versucht die Redaktion dagegen zu steuern, indem sie den Bewohnern eine Stimme gibt und ihnen Nachrichten und Meinungen aus dem Gemeindeleben vermittelt. Die Redakteure interviewen einzelne Bewohner, stellen die Gemeindevertreter vor, befragen Bewohner der Ortsteile, ob sie z.B. einen Dorfverein sinnvoll finden und berichten aus der Dorfgeschichte. Das Leben der in der Gemeinde vorhandenen Vereine schlägt sich im DORFBLATT nieder, und das Dorfblatt hat mit dazu beigetragen, dass ein Dorfverein gegründet wurde ( „ Dorfleben e.V.“), der sich vermehrt um den Zusammenhalt in der Gemeinde kümmern will.
Die Arbeit der Gemeindevertretung wird vom DORFBLATT kritisch begleitet, was dazu führt, das es mehr Diskussion in der Gemeinde um Vorhaben der Kommunalvertretung gibt. Das ist recht neu in der Gemeinde und wirkt sehr belebend. Alle Bewohner der Gemeinde bekommen das Dorfblatt kostenlos in den Briefkasten. Die Verteilung macht die Redaktion selber. Die Redaktion spricht Jung und Alt an, redet mit dem Dorfverein, dem Chor und der Feuerwehr, weist auf die Veranstaltungen in der Gemeinde hin und berichtet aus dem Leben der Vereine. Regelmäßig kommen Bewohner in Interviews zu Wort. Ein größerer Kreis von Mitbürgern schreibt inzwischen Texte für das Dorfblatt.
Das DORFBLATT ist für die meisten Bewohner die einzige Informationsquelle für Nachrichten aus der Gemeinde, da sehr viele Menschen keine Zeitung mehr abonniert haben. Jeder in der Gemeinde liest das DORFBLATT, und zwar sehr genau.
Impressum
Christian Lehsten
Kastanienweg 5
19406 Rothen
Telefon: 038485 50250
E-Mail: info@gutshausrothen.de