Was ist DepriBuddy?
DepriBuddy wurde vor einem Jahr durch Alexander Liedtke ins Leben gerufen und ist eineonline Selbsthilfe-Community für alle Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Menschen, die sich für diese Personengruppe einsetzen möchten.
Die Hauptidee...
...ist, dass sich Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen gegenseitig(!) im Alltag unterstützen.
Das Ganze erfolgt kostenlos im Prinzip "Zeit gegen Zeit". Man kann ein Hilfegesuch einstellen (z.b. Hilfe beim Einkaufen) oder auch Hilfe anbieten (z.B. bei der Kinderbetreuung). So können die Betroffenen „wieder“ ein Gefühl der eigenen Kompetenz erleben. Es ist auch möglich, Sportpartner zu suchen oder Menschen, die mit einem ins Kino gehen.
DepriBuddy fungiert dabei als Kommunikations-Plattform.
Bedingt durch die Corona-Situation haben wir zusätzlich viele Online-Angebote geschaffen, um die Menschen miteinander zu vernetzen: Die Mitglieder können sich im (Gruppen)-Chat austauschen. Sie können eine der 3 online Selbsthilfegruppen besuchen. Diese Gruppen werden durch Psychologie-Studentinnen geleitet.
Wir bieten 3 Mal pro Woche für eine Stunde niederschwellig ein offenes online Gesprächsangebot, den sogenannten „Evening Talk“ an, welches jeweils 1 Stunde stattfindet und von einer Moderator:in geleitet wird.
Zudem bieten wir regelmäßig stattfindende online Spieleabende an (an denen sich auch Menschen, die nicht im Netzwerk angemeldet sind) beteiligen können.
Mitmachangebote
Öffentlichkeitsarbeit für die Lebensbox

Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: nach Absprache
Laufzeit: 01.01.21 bis 01.01.30
Ansprechpartner
Gützkower Straße 29
17489 Greifswald oder online
Telefon: 017673510987
E-Mail: lebensbox@gmail.com
Vorraussetzungen
Impressum
Alexander Liedtke
Gützkower Straße 29
Greifswald
Telefon: 017673510987
E-Mail: lebensbox@gmail.com
Vereinsvorsitzender: Alexander Liedtke
Mehr erfahren