
Der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V. (Caritas im Norden) ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Norddeutschland. Über 2000 Beschäftigte arbeiten hier unter dem Leitbild „Not sehen und handeln“.
Zur Caritas Region Rostock gehören die Hansestadt Rostock und der Landkreis Rostock. Etwa 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Hilfe und Unterstützung für Hilfesuchende mit unterschiedlichstem Unterstützungsbedarf.
Verschiedene Fachdienste und Einrichtungen arbeiten gemeinsam mit Ehrenamtlichen. Die Arbeit der Caritas als Wohlfahrtsverband wäre ohne sie nicht denkbar, somit ist dieses Engagement ein unverzichtbarer Teil der caritativen Arbeit. Freiwilliges Engagement ist nicht selbstverständlich und wir wissen es sehr zu schätzen, wenn Ehrenamtliche sowie Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres und Bundesfreiwillige ihre Zeit und Kompetenz zur Verfügung stellen.
Seien auch Sie dabei und suchen Sie den Einsatzort, der Ihnen am besten entspricht- Wir freuen uns auf Sie!
Mitmachangebote
Caritas: Ehrenamliche HelferInnen bei Aufbau und Unterstützung beim "Inklusiven Wohnprojekt" in Rostock Kassebohm
Worum geht es?
Wir freuen uns über Unterstützung beim Gestalten der Räumlichkeiten und des Gartens beim "Inklusiven Wohnprojekt" in Rostock Kassebohm.
Wem wird geholfen?
Das Projekt "Inklusives Wohnen" wird mit Unterstützung der Modellinitiative Kommune Inklusiv durchgeführt. Gemeinsam soll eine in der Realität umsetzbare Wohnform des gemeinsamen Wohnens von Menschen mit und ohne Behinderung entwickelt werden. Einzugstermin ist der 01.08.2020.
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: flexibel
Laufzeit: 16.06.20 bis 17.08.20
Name der Organisation: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V., Region Rostock, Ambulante Behindertenhilfe
Ansprechpartner
Telefon: 0159 04185535
E-Mail: sarah.loessmann@caritas-im-norden.de
Caritas: Ehrenamtliche HelferInnen im kath. Altenpflegeheim St. Franziskus in Rostock Brinckmansdorf
Worum geht es?
Sie möchten gerne Zeit schenken? Die BewohnerInnen des Altenpflegeheims St. Franziskus freuen sich auf Sie! Es geht um Begleitung von Bewohnern bei Spaziergängen, beim Einkaufen und bei Ausflügen.
Anbieten von gemeinsamen Spielen, Kaffee-, Vorlese-, Sing-, Kreativrunden. Gartenpflege.
Feste und Aktionen vorbereiten, begleiten und gemeinsam Erlebnisse schaffen.
Ein Praktikum ist ebenfalls möglich.
Wem wird geholfen?
SeniorInnen, BewohnerInnen des Pflegeheims
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: Flexibel, regelmäßig
Laufzeit: 19.06.20 bis 31.12.21
Name der Organisation: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V., Region Rostock. Altenpflegeheim St. Franziskus.
Ansprechpartner
Telefon: 0159 04185535
E-Mail: sarah.loessmann@caritas-im-norden.de
Voraussetzungen
Caritas: Ehrenamtliche HelferInnen im kath. Altenpflegeheim St. Ansgar in Teterow
Worum geht es?
Sie möchten gerne Zeit schenken? Die BewohnerInnen des Altenpflegeheims St. Ansgar freuen sich auf Sie! Es geht um Begleitung von Bewohnern bei Spaziergängen, beim Einkaufen und bei Ausflügen.
Anbieten von gemeinsamen Spielen, Kaffee-, Vorlese-, Sing-, Kreativrunden. Gartenpflege.
Feste und Aktionen vorbereiten, begleiten und gemeinsam Erlebnisse schaffen.
Haustiere sind willkommen!
Ein Praktikum ist ebenfalls möglich.
Wem wird geholfen?
SeniorInnen, BewohnerInnen des Pflegeheims
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: flexibel, regelmäßig
Laufzeit: 19.06.20 bis 31.12.21
Name der Organisation: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V., Region Rostock, Altenpflegeheim St. Ansgar.
Ansprechpartner
Telefon: 0159 04185535
E-Mail: sarah.loessmann@caritas-im-norden.de
Voraussetzungen
Caritas: Ehrenamtliche HelferInnen in der Familienferienstätte St. Ursula in Graal -Müritz
Worum geht es?
Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung für den Monat Juli und für den Monat August (bis maximal Anfang September 2020) in der Familienferienstätte St. Ursula.
Es gibt eine Aufwandsentschädigung von 10€/Stunde.
Sollten Fahrtkosten anfallen gibt es auch die Möglichkeit, nach vorheriger Absprache, diese zu erstatten.
Bereiche mit Unterstützungsbedarf (Einsatz nach Absprache):
Küche: Spültätigkeiten, Salate machen (kalte Küche), Zuarbeiten,… .
Hauswirtschaft: Reinigung der Zimmer, Betten beziehen, ca. alle 14 Tage am Wochenende 5-6 Stunden, jedoch auch unter der Woche (Mo,Mi,Fr).
Es kann auch bei Bedarf Unterstützung im Service anliegen: Buffetausgabe, ausfegen, Tische abwischen, Tisch eindecken,…
Wem wird geholfen?
Die Familienferienstätte bietet Erholungsangebote für Familien, Menschen mit Behinderung, Senioren, Kirchenkreise, Tagungsgäste.
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: Nach Absprache
Laufzeit: 19.06.20 bis 14.09.20
Name der Organisation: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V., Region Rostock, Familienferienstätte St. Ursula
Ansprechpartner
Telefon: 0159 04185535
E-Mail: sarah.loessmann@caritas-im-norden.de
Caritas: Ehrenamtliche HelferInnen im Bischof Hubrich Haus in Güstrow
Worum geht es?
Sie möchten Zeit schenken? Die BewohnerInnen im Wohnheim für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung freuen sich auf Sie! Es geht um Begleitung von BewohnerInnen bei Spaziergängen. Anbieten von gemeinsamen Spielen, Kaffee-, Vorlese-, Sing-, Kreativrunden. Gestaltung der Räumlichkeiten, Gartenpflege. Feste und Aktionen vorbereiten, begleiten und gemeinsam Erlebnisse schaffen.
Ein Praktikum ist ebenfalls möglich.
Wem wird geholfen?
BewohnerInnen des Wohnheims.
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: flexibel, regelmäßig
Laufzeit: 19.06.20 bis 31.12.21
Name der Organisation: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V., Region, Rostock, Bischof Hubrich Haus
Ansprechpartner
Telefon: 0159 04185535
E-Mail: sarah.loessmann@caritas-im-norden.de
Voraussetzungen
Caritas: Ehrenamtliche BetreuerInnen im Betreuungsverein St. Franziskus in Güstrow
Worum geht es?
Wir suchen Ehrenamtliche, die sich sozial engagieren wollen und bereit sind im Rahmen einer rechtlichen Betreuung Verantwortung für Mitmenschen zu übernehmen. Bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit handelt es sich um eine vom Betreuungsgericht übertragenen rechtlichen Vertretung und persönlichen Betreuung.
Wem wird geholfen?
Betreut werden erwachsene Menschen, die aufgrund einer Krankheit oder einer Behinderung -etwa auch durch zunehmendes Alter- einen Teil ihrer Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können.
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: Je nach Angelegenheiten des zu Betreuenden
Laufzeit: 19.06.20 bis 31.12.21
Name der Organisation: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V., Region, Rostock, Betreuungsverein St. Franziskus
Ansprechpartner
Telefon: 0159 04185535
E-Mail: sarah.loessmann@caritas-im-norden.de
Caritas: Die Ehrenamtskoordination Migration sucht Ehrenamtliche in Güstrow
Worum geht es?
Mitwirken bei Projekten (derzeit ist bspw. die Nähwerkstatt aktiv, Online Alltagsdeutsch Sprachkurs), Spaß und Freude an gemeinsamen Aktivitäten. Gerne können auch neue Projektideen entwickelt werden.
Wem wird geholfen?
Menschen mit Migrationshintergrund.
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: flexibel
Laufzeit: 24.06.20 bis 31.12.20
Name der Organisation: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V., Region, Rostock, Ehrenamtskoordination Migration
Ansprechpartner
Telefon: 0176 / 1371 1911
Caritas: Ehrenamtliche HelferInnen Ökumenischer Ambulanter Hospizdienst Christophorus, Güstrow und Teterow
Worum geht es?
Die Koordinatoren arbeiten mit Unterstützung von Ehrenamtlichen zusammen um die Begleitungen umzusetzen.
Hospizhelferin oder Hospizhelfer sein bedeutet:
- bei den Kranken sein,
- Angehörige entlasten,
- am Bett sitzen,
- zuhören und vorlesen,
- Kontakte zu Verwandten herstellen,
- praktische und geistige Hilfe geben,
- Zeit haben für Gespräche,
- Ansprechpartner sein für Ängste und Sorgen.
Wem wird geholfen?
Begleitung von Menschen am Ende ihres Lebens und deren Zugehörige.
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: 2-3 Stunden/Woche
Laufzeit: 19.06.20 bis 31.12.21
Name der Organisation: Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V., Region Rostock, Ökumenischer Ambulanter Hospizdienst in Güstrow und Teterow
Ansprechpartner
Telefon: 0159 04185535
E-Mail: sarah.loessmann@caritas-im-norden.de
Impressum
Andreas Meindl
Augustenstr. 85
18055 Rostock
Telefon: 03814547210
E-Mail: andreas.meindl@caritas-im-norden.de