Das THW sucht in seinen 668 deutschlandweiten Ortsverbänden Menschen aller Altersgruppen, die sich ehrenamtlich für den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz engagieren möchten. Dabei sind die Aufgaben im THW sehr vielfältig und bieten fast jedem das passende Aufgabengebiet. Neben den Helferinnen und Helfern die im Einsatzfall an den Schadensort fahren um Hilfe zu leisten, suchen wir auch Unterstützer/innen in der Verwaltung, Jugendarbeit, Küche, Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit oder Materialinstandsetzung. Dies alles sind Aufgaben, die auf Ortsebene individuell und ehrenamtlich ausgeführt werden müssen und dürfen. Voraussetzungen gibt es keine, denn wir bringen dir alles bei, was du für die Arbeit bei uns benötigst. Grundsätzlich kann sich jede/r ab sechs bis zehn Jahren im THW engagieren! In den Einsatz darf es jedoch erst ab 18 Jahren gehen. Je nach Aufgabenbereich ist für fast alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer eine Grundausbildung im THW vorgesehen und wünschenswert. Für Menschen mit Behinderungen ist auch eine angepasste Grundausbildung möglich. In der Grundausbildung werden allgemeine Grundkenntnisse zum THW, der Technik und Sicherheit vermittelt. Mit Abschluss der Grundausbildung ist eine Teilnahme an Einsätzen oder die Übernahme weiterer Funktionen bereits möglich. Jedoch wird auch nach der Grundausbildung weiterhin Wissen vermittelt, um dich auf deine jeweilige Funktion bestmöglich vorzubereiten. Die Ausbildungen erfolgen in der Regel in deinem Ortsverband, seltener in der Region und je nach Funktion nach Absprache an einer unserer drei deutschlandweiten Bundesschulen. Die Ausbildung, Bekleidung und Verpflegung ist für dich übrigens kostenlos.
Wende dich gerne an uns oder einen Ortsverband in deiner Nähe um mehr zu erfahren oder uns einfach mal unverbindlich kennenzulernen. Wir freuen uns auf dich.
Mitmachangebote
Ehrenamtliche Helfer/in in Parchim gesucht
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort:
Zeitaufwand: wünschenswert sind mindestens 80 Stunden im Jahr
Laufzeit: 01.01.21 bis 01.01.30
Ansprechpartner
Ziegendorfer Chaussee 89
19370 Parchim
Telefon: 03871 451010
E-Mail: OV-Parchim@thw.de
Voraussetzungen
Impressum
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk Regionalstelle Schwerin
Mettenheimerstraße 7
Schwerin
Telefon: 0385-30 51 96 - 0
E-Mail: Poststelle.RSt_Schwerin@thw.de
Vereinsvorsitzender: Michael Teuber
Mehr erfahren