Navigation und Service der Ehrenamtsstiftung MV

Springe direkt zu:

AWO Kreisverband Müritz e.V.

Mitmachangebote

Kostüme nähen für Kita-Kinder in Malchow

Bild

Worum geht es?

Das Malchower Volksfest wurde 2014 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe ernannt. In jedem Jahr beteiligen sich die Kinder unserer AWO-Kitas vor Ort am großen Festumzug ihrer Heimatstadt. Entsprechend dem Jahresmotto entwerfen die Erzieherinnen in ihrer Freizeit alle Kostüme selbst und benötigen ehrenamtliche Unterstützung bei der Anfertigung der über 300 Kostüme. Ideen und Material sind in der Kita vorhanden Wir freuen uns über Unterstützung beim Nähen. Es gibt einfache Aufgaben und anspruchsvollere Näharbeiten, die zuhause ausgeführt werden können. Doch 2 linke Hände? Dann unterstützt uns bei der Suche nach weiteren NäherInnen. Danke :-)

Wem wird geholfen?

Durch das Kita-Projekt zum diesjährigen Festumzug lernen die Kinder ihre Heimatstadt Malchow besser kennen und können mit den liebevoll gestalteten Kostümen einen Beitrag dazu leisten. Wir möchten keine fertigen Kostüme kaufen, sondern sie genau passend zu unserer Stadt entwerfen und den Kindern zeigen, dass man seine eigenen Ideen selbst kreativ umsetzen und gemeinsam verwirklichen kann.
Einsatzort:
Zeitaufwand: flexibel
Laufzeit: 01.01.70 bis 31.05.23
Name der Organisation: AWO Kita Spatzennest

Ansprechpartner

Frau Petra Thomaschke
Straße der Jugend 12
17213 Malchow

Telefon: 039932 - 185 34
E-Mail: p.thomaschke@awo-mueritz.de

Vorraussetzungen

Eine eigene Nähmaschine und Grundkenntnisse im Nähen. Material und Muster werden gestellt.

Kreativ mit Kind und Ton in Malchow

Bild

Worum geht es?

Unsere Kita Spatzennest in Malchow setzt als Kunstkita einen Schwerpunkt im kreativen Gestalten. Wir haben die Ausstattung und Materialien zum gemeinsamen Töpfern und suchen jemanden, der Spaß daran hat, seine Kenntnisse weiterzugeben und Freude am Umgang mit Kindern unterschiedlicher Altersstufen hat.

Wem wird geholfen?

Durch das gemeinsame Töpfern lernen die Kinder den Umgang mit Ton und das kreative Umsetzen von Ideen. Wir können tolle Dinge entstehen lassen, die als Dekoration in unserer Kita Verwendung finden und alle kleinen und großen BesucherInnen erfreuen.
Einsatzort:
Zeitaufwand: 2 Stunden pro Woche mittwochs Vormittag
Laufzeit: 25.01.23 bis 31.12.23
Name der Organisation: AWO Kita Spatzennest

Ansprechpartner

Frau Petra Thomaschke
Straße der Jugend 12
17213 Malchow

Telefon: 039932 - 185 34
E-Mail: p.thomaschke@awo-mueritz.de

Vorraussetzungen

Erfahrung im Umgang mit Ton, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (kann über uns kostenfrei beantragt werden)

grüne Daumen für unsere SeniorInnen in Waren

Bild

Worum geht es?

Sie gärtnern gemeinsam mit den BewohnerInnen unserer Pflegeeinrichtung am Tiefwarensee. Wir stellen die Geräte zur Verfügung und unsere hauptamtlichen Kräfte unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Ideen.

Wem wird geholfen?

Unserere BewohnerInnen freuen sich, wenn sie an der Gartenarbeit teilhaben können - sei es nur durch das Zuschauen oder eigene kleine Aufgaben. Viele hatten früher selbst einen Garten und können an Altbekanntes anknüpfen.
Einsatzort:
Zeitaufwand: nach Absprache und Saison
Laufzeit: 01.03.23 bis 31.10.23
Name der Organisation: AWO MPVZ Tiefwarensee

Ansprechpartner

Nadine Renz
Am Mühlenberg 25
17192 Waren (Müritz)

Telefon: 03991 6317 – 100
E-Mail: e.mpvz@awo-mueritz.de

Vorraussetzungen

Grundkenntnisse in der Gartenpflege und Freude an der Begegnung mit Menschen

Begleitung von SeniorInnen im Pflegeheim Waren

Bild

Worum geht es?

Sie verbringen gemeinsame Zeit mit einzelnen SeniorInnen: z.B. zuhören, sich unterhalten, vorlesen, gemeinsam spielen, einen Spaziergang machen zu Fuß oder mit dem Rollstuhl Die Aufgaben ergeben sich aus den Wünschen und Vorstellungen der Ehrenanamtlichen und der BewohnerInnen.

Wem wird geholfen?

Durch ehrenamtliche Unterstützung können wir mehr Begegnung von Mensch zu Mensch ermöglichen, auf individuelle Wünsche unserer anvertrauten SeniorInnen eingehen und ihnen somit mehr Lebensfreude bereiten.
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: flexibel
Laufzeit: 01.01.21 bis 01.01.30
Name der Organisation: AWO-Müritz Seniorenzentrum Waren

Ansprechpartner

Annette Schattenberg
Godower Weg 4
17192 Waren (Müritz)

Telefon: 0174- 6241549
E-Mail: Ehrenamt@awo-mueritz.de

Vorraussetzungen

Freude an der Begegnung mit Menschen, Offenheit

Gesuche

Bild
Unsere Ehrenamtlichen organisieren jedes Jahr 2 Basare für die BewohnerInnen unserer Senioreneinrichtungen in Waren und Klink. Wir suchen weitere Anbieter von Selbstgemachtem aus den Bereichen Handarbeit, Dekoration, Floristik oder Küche. Standgebühr: 1 selbstgebackener Kuchen, den wir für den guten Zweck verkaufen. Ansprechperson: Annette Schattenberg, Ehrenamtskoordinatorin Ehrenamt@awo-mueritz.de www.awo-mueritz.de

Hinweise

Für diese Seite ist der Verein / das Unternehmen / die Institution selbst verantwortlich.

Impressum

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Müritz e.V.

Richard-Wossidlo-Straße 5b
Waren (Müritz)
Telefon: 03991/ 1822-0
E-Mail: geschaeftsstelle@awo-mueritz.de

Vereinsvorsitzender: Jens Arndt

Mehr erfahren
Zum Seitenanfang