
Auf diesem Wege wollen wir aufmerksam machen, da wir uns noch über viele helfende Hände in allen Bereichen und Einrichtungen der AWO Güstrow freuen würden. Vielleicht gibt es junge Leute, die vor der endgültigen Berufswahl einmal Einblicke durch ehrenamtliche Arbeit gewinnen möchten oder nach dem eigentlichen Erwerb oder in Rente noch eine neue Aufgabe suchen. Dann sind Sie bei uns genau richtig! Dort, wo Pflegekräfte und Betreuende an ihre Grenzen kommen, wo die Zeit nicht ausreicht für mehr individuelle Zuwendung, Hilfe, Teilhabe und Ideen möchten wir mehr Unterstützung und Abwechslung für Bewohner, Senioren, Jugendliche und Kinder schaffen.
Möglichkeiten des Engagements im Seniorenpflegeheim und in der Tagespflege wären an Veranstaltungen mitzuwirken, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Kochen, Backen, Lesen oder Kreatives, Erledigung kleiner Einkäufe von Bewohnern und Botenfahrten fürs Pflegeheim.
Im Bereich Kita werden immer wieder Vorlesepaten gesucht und im Hort freuen sich Erstklässler über Lesehelfer bei den Hausaufgaben. Auch Handwerkliches darf den Kindern gerne nähergebracht werden, es gab eine Holzwerkstatt, die derzeit leider ruht.
Unser AWO Familien,- Freizeit- und Lernberatungszentrum (FFLZ) am Platz der Freundschaft in Güstrow bietet ebenfalls eine Vielfalt von Möglichkeiten, sich einzubringen, wie in der Jugendarbeit bei der Weitergabe eigener Interessen und Hobbies, Musik, Spiel, Tanz und Bewegung. Das Kommunikations-Café bietet Raum, sich zu treffen und auszutauschen, auch hier kann man sich einbringen. Für den Sprach- und Kulturtreff wird gerne noch jemand gesucht, der sich spielerisch um die kleinen Besucher kümmert, während die Mütter sich austauschen und lernen. Vielleicht hatten Sie auch schon immer den Wunsch, sich als Patenoma oder Patenopa zu verwirklichen? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen! Auch jede andere Idee darf gerne an uns herangetragen werden.
Ihre Brit Hiller, Ehrenamtskoordinatorin
Mitmachangebote
Betreuung und Begleitung im AWO- Seniorenpflegeheim Güstrow
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort:
Zeitaufwand: nach Absprache
Laufzeit: 01.01.70 bis 28.06.30
Name der Organisation: AWO Pflege gGmbH
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Betreuung und Begleitung im AWO- Seniorenpflegeheim Krakow am See
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort:
Zeitaufwand: nach Absprache
Laufzeit: 01.01.70 bis 28.06.30
Name der Organisation: AWO Pflege gGmbH
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Übungsleiter*innen für Yoga und Sport im FFLZ/ MGH der AWO Güstrow
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort:
Zeitaufwand: nach Absprache
Laufzeit: 01.01.70 bis 02.06.30
Name der Organisation: AWO Soziale Dienste gGmbH- FFLZ/Mehrgenerationenhaus
Ansprechpartner
Voraussetzungen
AWO Betreutes Wohnen Teterow - Bewohnerversorgung
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort:
Zeitaufwand: nach Absprache
Laufzeit: 01.06.22 bis 31.05.30
Name der Organisation: AWO Kreisverband Güstrow e.V. - Betreutes Wohnen Teterow
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Ehrenamtliches Engagement
Worum geht es?
Wem wird geholfen?
Einsatzort: Region
Zeitaufwand: flexibel
Laufzeit: 01.01.21 bis 01.01.30
Ansprechpartner
Voraussetzungen
Impressum
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Güstrow e.V.
Magdalenenluster Weg 7
Güstrow
Telefon: 03843/851-160
E-Mail: kv@awogue.de
Vereinsvorsitzender: Ulf Blase
Mehr erfahren