Patenschaften Webinar-Reihe: „Mental Health“ – Mentale Gesundheit in Zeiten von Corona
Kann ich psychische Probleme von mir selbst und anderen erkennen? Und wenn ja, wie kann ich Unterstützung anbieten?
In den letzten Jahren, Wochen, Monaten und Tagen war das Thema Corona in aller Munde – aber was macht die gesamte (Pandemie)-Situation eigentlich mit unserer psychischen Gesundheit?
Durch Kontaktbeschränkungen, Homeoffice, Schulschließungen und Quarantänebestimmungen sind wir alle – jede:r auf seine persönliche Art und Weise – betroffen. Auch auf Projektkoordinator:innen von Mentoring- und Patenschafsprojekten, Mentees und Mentor:innen wirken sich die pandemiebedingten, veränderten Lebensumstände aus.
Das Team von openTransfer Patenschaften möchte sich daher in der kommenden Webinar-Reihe genauer mit dem Thema „Mentale Gesundheit“ auseinandersetzen – und lädt euch ganz herzlich dazu ein!
Wie kann ich psychische Probleme von mir selbst und anderen besser erkennen? Kann man erste Hilfe für psychische Gesundheit leisten? Wie unterstütze ich Mentees bestmöglich in der aktuellen Situation und sorge dafür, dass die mentale Gesundheit von Ehrenamtlichen gestärkt wird? Wie kann ich das Thema „Mental Health“ in meinen Arbeitsalltag integrieren, es immer mitdenken und mir Zeit dafür nehmen?
Diese und viele weitere Fragen werden wir besprechen und freuen uns darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren!
Die Webinar-Reihe wird durch das Bundesprogramm “Menschen stärken Menschen” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt.
#4: Constructive Mind – Positivität und Selbstwirksamkeit
Die vergangenen zwei Jahre der Pandemie haben uns allen viel abverlangt. Mehr denn je wurde deutlich, wie wichtig es ist, die eigene mentale Gesundheit und Resilienz zu stärken, um Belastungen gelassener begegnen zu können. Die Fähigkeit, bei der Vielzahl an Herausforderungen auch die positiven Dinge wahrnehmen zu können, sich selbst als wirksam zu empfinden und die eigene Leistung (und auch die der anderen) wertschätzend erleben zu können, sind Schlüsselfaktoren für eine gelingende Resilienz. Was ist Glück und Positivität und was passiert dabei neurowissenschaftlich im Gehirn? Warum ist es überhaupt wichtig und hilfreich, Freude und Positivität zu kultivieren? Und wie genau können wir das tun? Was ist das WIRK-Prinzip und wie hilft es im Alltag? Und wie können wir uns klar werden über das eigene Leben: Was läuft gut? Worauf können wir stolz sein, wo liegen unsere persönlichen Stärken? Und wo braucht es Veränderung und besondere Fürsorge? All das soll im Mittelpunkt des Webinars stehen.
Mit dem erklärten Ziel, dass alle Teilnehmer:innen danach zumindest ein klein wenig glücklicher aus dem Workshop herausgehen – und auch wissen, wie sie den positiven Blick auf die Dinge selbst herstellen und welchen Einfluss sie nehmen können, um ihr (Arbeits)Leben ein bisschen freudvoller zu gestalten.
Anmelden könnt ihr euch direkt hier.
Diese Veranstaltung wird von openTransfer Patenschaften geleitet. Bei weiteren Fragen oder Anregungen, wenden Sie sich bitte an die openTransfer Patenschaften.
Webinar-Reihe: „Mental Health“ – Constructive Mind – Positivität und Selbstwirksamkeit
Datum21.03.2022
Zeit
-
Ort
online
Referent
Daniela Wiesler
Kosten
kostenfrei
KurzbeschreibungIn diesem Webinar geht es um die eigene mentale Gesundheit und darum, die Resilienz zu stärken, um Belastungen gelassener begegnen zu können.
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/webinar_reihe_mental_health-00003/