Nach zwei Jahren Corona-Pandemie haben wir die Vor- und Nachteile des virtuellen Arbeitens kennengelernt. In diesem Webinar mit Susanne Conrad und Jakob Hasselgruber tauchen wir nun in die Besonderheiten von Teamführung im „New Normal“ ein: im hybriden Setting, als Verbindung von Arbeiten im Team vor Ort und online. Worauf sollten Teamleader jetzt verstärkt achten und welche Möglichkeiten gibt es mit Widerstand umzugehen?
Lernziele:
- Hybride Führung – was ist das?
- Besonderheiten und Erfolgsfaktoren
- Ansatzpunkte für den Umgang mit Widerständen und Veränderung
- Impulse und Lösungsansätze für eure Herausforderungen
Wir bieten verschiedene Ticketkategorien an. Ehrenamtliche oder Mitarbeiter*innen kleiner Vereine, die über ein sehr geringes Budget verfügen, können gratis Tickets buchen (Ticket Gratis-Glück). Kleinere und mittelgroße Organisationen zahlen unseren regulären Preis von 10 Euro, wodurch wir einen Teil unserer Webinar-Kosten decken können (Ticket Gutes Karma). Größere soziale Organisationen unterstützen uns mit 25 Euro und fördern so den weiteren Ausbau unseres Lernangebots (Ticket Große Liebe).
Anmelden könnt ihr euch direkt hier.
Diese Veranstaltung wird von der betterplace Academy geleitet. Bei weiteren Fragen oder Anregungen, wenden Sie sich bitte an die betterplace Academy.
Webinar: Führen in hybriden Teams
Datum10.03.2022
Zeit
-
Ort
online
Referent
Jakob Hasselgruber & Susanne Conrad
Kosten
0 € – 25 €
KurzbeschreibungIn diesem Webinar mit Susanne Conrad und Jakob Hasselgruber tauchen wir nun in die Besonderheiten von Teamführung im „New Normal“ ein: im hybriden Setting, als Verbindung von Arbeiten im Team vor Ort und online.
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/webinar_fuehren_in_hybriden_teams/