Bilder sind heute omnipräsent, der Zugriff auf Bildmaterial ist so einfach wie noch nie. Aber: Bilder dürfen nicht einfach so genutzt werden, an jedem Bild bestehen Rechte und der Rechte-Inhaber darf entscheiden, wie ein Bild genutzt und wo es eingesetzt wird. Besonders mit Blick auf das revidierte Urheberrecht (URG), die immer noch relativ neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das 2022 in Kraft tretende revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) stellen sich Fragen, wie ein sicherer, aber pragmatischer Umgang mit Bildmaterial gewährleistet werden kann.
Inhalte
- Rechtliches Basiswissen – Rechtsgrundlagen, Gesetze
- Welche Bilder sind geschützt? – «Fotografenbilder», Kunstbilder, Knipsbilder, Creative Commons
- Anknüpfungspunkte – «Stakeholder» bei einem Bild, nötige Rechte-Einräumung
- Stolpersteine und deren Umgehung
- Spezialfälle – Social Media, Vereinsanlässe, DSG & DSGVO
Zielpublikum
Amtierende oder zukünftige ehrenamtliche Vorstandsmitglieder sowie Geschäfts-führer(innen) und Mitarbeitende von kleineren und mittleren Vereinen oder Stiftungen. Ca. 150 Teilnehmende.
Referent
Rolf Corrodi, dr. iur., Executive Master in Arts Management, Inhaber von Büro Corrodi GmbH (www.buerocorrodi.ch) mit den Schwerpunkten Immaterialgüterrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Lizenzrecht sowie Datenschutzrecht. Dozent InnoSuisse Startup-Kurse an ETH, UZH und ZHAW.
Termin / Ort
Montag, 14. März 2022, 18.15–19.15 Uhr, anschließend 30 Minuten offene Fragerunde via Chat.
Sie sind am eigenen Computer, Laptop oder Tablet, eine gute Internetverbindung ist von Vorteil.
Das Hand-out der Präsentation wird den Teilnehmenden im Nachgang zur Veranstaltung zugestellt.
Anmeldung
Corona-bedingt wird diese Online-Veranstaltung kostenlos angeboten.
Wir benötigen jedoch eine Anmeldung über www.vitaminb.ch/bildung/280/anmelden, damit wir Ihnen die notwendigen Informationen und den Link zur Veranstaltung schicken können.
Anmeldeschluss 7. März 2022
Diese Veranstaltung wird von vitamin B geleitet. Bei weiteren Fragen oder Anregungen, wenden Sie sich bitte an vitamin B.
Urheberrecht am Bild im Internet
Datum14.03.2022
Zeit
-
Ort
online
Referent
Dr. iur.Rolf Corrodi | Büro Corrodi GmbH
Kosten
kostenfrei
Weitere Informationen
Anmeldeschluss 7. März 2022
KurzbeschreibungBesonders mit Blick auf das revidierte Urheberrecht (URG), die immer noch relativ neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das 2022 in Kraft tretende revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) stellen sich Fragen, wie ein sicherer, aber pragmatischer Umgang mit Bildmaterial gewährleistet werden kann.
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/urheberrecht_am_bild_im_internet/