Glanzlichter des Engagements für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Menschen engagieren sich auf unterschiedliche Weise für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie schaffen Räume für Austausch, fördern das Demokratieverständnis junger Menschen und unterstützen sie dabei, ihre politische Stimme zu finden. Sie stellen sich den Herausforderungen ihrer (strukturschwachen) Region, setzen sich für ein friedliches und vorurteilsfreies Miteinander ein, veranstalten Feste und packen an, wo Hilfe gebraucht wird. Gerade im Osten von Deutschland ist das Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt kreativ und vielseitig – und oft noch unbemerkt. Wir wollen das ändern und gehen mit euch auf Entdeckungstour!
Vom 21. April bis 11. Mai laden wir euch auf eine Reise durch die ostdeutsche Engagement-Landschaft ein. Gemeinsam mit euch besuchen wir Organisationen, die sich mutig und ideenreich engagieren. Von Anklam bis Döbeln sprechen wir mit Praktiker:innen, welche Lösungen sie für gesellschaftliche Herausforderungen gefunden haben. Wir schauen gemeinsam, welche Wirkung ihr Engagement bisher entfaltet hat und welche Aktivitäten großes Potenzial zum Nachahmen für andere haben.
Migrationsgesellschaft auf dem Land gestalten
Ihr stellt euch die Frage, wie Ihr Menschen im ländlichen Raum Ostdeutschlands erreichen und gleichzeitig zugezogene Migrant:innen mitnehmen und teilhaben lassen könnt? Dann seid ihr genau richtig bei diesem interaktiven Webinar. Ausgehend von polnischem Zuzug ganz im Nordosten Deutschlands erhaltet ihr einen Einblick, wie demokratiefeindliche Einstellungen bearbeitet und vielfältige Erfahrungen von Partizipation und Wirksamkeit vor Ort ermöglicht werden, sodass sich Räume für Dialog und Teilhabe von deutschen und polnischen Einwohner:innen öffnen.
Mit dem Projekt perspektywa – Zusammenleben und Beteiligung stärken der Regionalen Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) Mecklenburg-Vorpommern e. V. werden Austausch- und Beteiligungsformate für alle Bürger:innen sowie Bildungs- und Informationsangebote für eine gesellschaftliche Teilhabe polnischer Zuwander:innen geschaffen. Das Projekt hat zum Ziel ein gleichwertiges Zusammenleben und gegenseitige Akzeptanz zu fördern.
Anmelden könnt ihr euch direkt hier.
Diese Veranstaltung wird von openTransfer. geleitet. Bei weiteren Fragen oder Anregungen, wenden Sie sich bitte an openTransfer..
Migrationsgesellschaft auf dem Land gestalten
Datum05.05.2022
Zeit
-
Ort
online
Referent
Alicja Orlow & Niels Gatzke | perspektywa
Kosten
kostenfrei
Weitere Informationen
aus Anklam, Mecklenburg-Vorpommern
KurzbeschreibungMenschen engagieren sich auf unterschiedliche Weise für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Webinar-Reihe Eine Reise durch das engagierte Ostdeutschland besucht fünf Projekte, die sich für den Zusammenhalt stark machen und kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden haben.
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/migrationsgesellschaft_auf_dem_land_gestalten/