Reden wir über Geld! – Die SKala-CAMPUS-Reihe zum Thema "Nachhaltige Finanzierung". Thema heute: Mit Social Media das Fundraising ankurbeln.
Über den Umgang mit Geld wird im gemeinnützigen Bereich immer noch ein Eiertanz veranstaltet. Den einen ist’s lästig, den anderen unangenehm – man müsste sich zwar irgendwann mal damit beschäftigen, aber nicht jetzt ... Wir brechen das Schweigen und reden unverblümt über Knete und Moneten!
Viele Non-Profits hangeln sich von Projektförderung zu Projektförderung, können nur schwierig Personal einstellen und auf gar keinen Fall langfristig planen. Doch das muss nicht so sein!
Gemeinsam mit Expert*innen aus der Praxis und unserem Co-Host Jan Uekermann werden wir uns in einer 3-teiligen Veranstaltungsreihe ganz dem Thema nachhaltige Finanzierung widmen. (Andere Veranstaltungen: "Fundraising nachhaltig gestalten" sowie "Mit Geldtöpfen jonglieren. Wie ihr Ressourcen optimal einsetzt".)
Thema heute:
Kleinvieh macht auch Mist – Mit Social Media das Fundraising ankurbeln
Beim Fundraising wird oft nach großen Summen gesucht. Doch auch private Kleinspenden können reizvoll sein – vor allem, wenn die Öffentlichkeitsarbeit darauf ausgelegt ist, viele Menschen gleichzeitig zu erreichen und zum Spenden zu motivieren.
Anmelden könnt ihr euch direkt hier.
Diese Veranstaltung wird von SKala-CAMPUS geleitet. Bei weiteren Fragen oder Anregungen, wenden Sie sich bitte an SKala-CAMPUS.
Kleinvieh macht auch Mist – Mit Social Media das Fundraising ankurbeln
Datum05.04.2022
Zeit
-
Ort
online
Referent
Jill | 2aid.org, Jan Uekermann | Fundraisingberater
Kosten
kostenfrei
KurzbeschreibungBeim Fundraising wird oft nach großen Summen gesucht. Doch auch private Kleinspenden können reizvoll sein – vor allem, wenn die Öffentlichkeitsarbeit darauf ausgelegt ist, viele Menschen gleichzeitig zu erreichen und zum Spenden zu motivieren.
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/kleinvieh_macht_auch_mist_mit_social_media_das_fundraising_ankurbeln/