
Gemeinnützige Organisationen haben verschiedene Möglichkeiten, ehrenamtlich geleistete Arbeit anzuerkennen. Neben dem Auslagenersatz können für bestimmte Tätigkeiten unter gewissen Voraussetzungen auch Pauschalen, wie die Ehrenamtspauschale oder die Übungsleiterpauschale bezahlt werden. So gibt es beispielsweise die Übungsleiterpauschale für Trainerinnen und Trainer, Dozierende oder Kunstschaffende, während die Ehrenamtspauschale auch für ehrenamtlich tätige Vorstände unter bestimmten Voraussetzungen in Frage kommen.
Welche Pauschalen es wofür gibt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie das alles mit der Satzung zusammenhängt, erfahren wir in diesem Online-Seminar.
Anmeldung: beim Veranstalter
Geld im Ehrenamt: „Geht das und wenn ja, wie?“
Datum12.04.2023
Zeit
-
Ort
online
Referent
Franz-M. Schäfer
Kosten
kostenfrei
KurzbeschreibungWelche Pauschalen es wofür gibt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie das alles mit der Satzung zusammenhängt, erfahren wir in diesem Online-Seminar.
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/geld-im-ehrenamt/