Menschen in digitalen Meetings zu aktivieren, kann eine echte Herausforderung sein. Prinzipien, die in der Präsenz funktionierten, lassen sich nicht einfach online übertragen. Wie also gestalten wir unsere digitalen Veranstaltungen anregend und unterhaltsam? Wir zeigen Ihnen eine Vielzahl an konkreten, kreativen Möglichkeiten, die Sie direkt umsetzen können.
Inhalte:
- Teilnehmende aktivieren, motivieren und richtig einbinden
- Digital eine echte Verbindung zueinander aufbauen
- Einfach handhabbare, wirkungsvolle Interaktions-Tools
- Inspirierende Best-Practice Beispiele
Über die Reihe „Digitale Veranstaltungen lebendig gestalten“
Ehrenamtlich engagiert oder hauptamtlich tätig: Die Arbeit innerhalb vieler gemeinnütziger Organisationen ist aktuell geprägt von digitaler Kommunikation. Online-Meetings, -Workshops, -Konferenzen machen viele von uns langsam müde – aber es geht auch anders. Wie Sie Ihr digitales Treffen produktiv und abwechslungsreich gestalten und dabei selbst Spaß haben, das erfahren Sie in dieser 3-teiligen Webinarreihe
Anmelden könnt ihr euch direkt hier.
Diese Veranstaltung wird von Haus des Stiftens gGmbH geleitet. Bei weiteren Fragen oder Anregungen, wenden Sie sich bitte an Haus des Stiftens gGmbH.
Digitale Meetings aktivierend gestalten
Datum17.03.2022
Zeit
-
Ort
online
Referent
Eda Özdemir & Bea Paeßler | be-da. Verbindung schaffen.
Kosten
kostenfrei
KurzbeschreibungMenschen in digitalen Meetings zu aktivieren, kann eine echte Herausforderung sein. Prinzipien, die in der Präsenz funktionierten, lassen sich nicht einfach online übertragen. Wir zeigen Ihnen wie Sie dies ändern können.
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/digitale_meetings_aktivierend_gestalten/