Welche Kooperationsmöglichkeiten gibt es für Non-Profits mit Hochschule und welche guten Beispiele gibt es? Gemeinsam möchten wir die Chancen und Erfolgsfaktoren erkunden, wie wir als Zivilgesellschaft mit Hochschulen wirkungsvolle Kooperationen schaffen.
Auch wenn das soziale Engagement von Hochschulen nicht neu ist, haben Hochschulen mit den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und den Anforderungen des Wissenschaftsrat ein zunehmendes Interesse ihre Aktivitäten als zivilgesellschaftlicher Akteur auszubauen und zu systematisieren. Doch wie gelingt eine nachhaltige Kooperation mit der Zivilgesellschaft und wie lassen sich Formate strukturell verankern?
Gemeinsam mit Dr. Alice Buzdugan vom Verein für sozialwissenschaftliche Beratung und Forschung, die zivilgesellschaftlich engagierten Studierenden Helen Kidan von Campus Asyl e.V. und Moritz Hall von VoluLink diskutieren wir:
- Welche Trends gibt es in der Kooperation von Zivilgesellschaft und Hochschule (z.B. Open Educational Resources, Third Mission, Service Learning, Aktionsforschung, Corporate Volunteering)?
- Wie ticken die Kooperationsakteur*innen (z.B. Hochschullehrende, Studierende, Ehrenamtliche Personen, Mitarbeitende, Geschäftsführer*innen)?
- Welche Chancen und Möglichkeiten bietet die Kooperation zwischen Zivilgesellschaft und Hochschulen?
- Was sind Erfolgsbeispiele und Erfolgsfaktoren in der Kooperation zwischen Zivilgesellschaft und Hochschulen?
Kooperationsmöglichkeiten für Non-Profits mit Hochschulen – Erfolgsfaktoren & Gute Beispiele
Datum23.05.2024
Zeit
-
Ort
digital
Referent
Dr. Alice Buzdugan, Helen Kidan und Moritz Hall
Kosten
kostenfrei
Weitere Informationen
https://www.skala-campus.org/event/kooperationsmoeglichkeiten-non-profits-mit-hochschulen/
KurzbeschreibungGemeinsam möchten wir die Chancen und Erfolgsfaktoren erkunden, wie wir als Zivilgesellschaft mit Hochschulen wirkungsvolle Kooperationen schaffen.
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/Kooperationsmoeglichkeiten-fuer-Non-Profits-mit-Hochschulen-Erfolgsfaktoren-Gute-Beispiele/