
Im Rahmen des Projekts „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ finden jeweils am 6. Dezember 2022 und am 12. Dezember 2022 von 17 bis 19 Uhr Seminare für Vereinsmitglieder und ehrenamtlich Engagierte zum Thema „Buchführung im Verein“ statt.
Aufgrund der Vielseitigkeit und des Umfangs sorgt das Thema Buchführung immer wieder für Fragen zu diversen Problematiken. Sei es im Bereich der praktischen Handhabung, rechtlichen Grundsätzen oder anderen. Der Fachautor, Dozent und Berater Herr Wolfgang Pfeffer wird die beiden Seminare leiten und im ersten Schritt auf die Grundlagen der Buchführung eingehen, um in einem weiterführenden Seminar in die praktische Buchführung einzutauchen.
Buchführung für Vereine II: Praktische Buchführung
- Aufbau der Buchhaltung
- Kassenführung
- DATEV Kontenrahmen SKR 49
- besondere Buchungsfälle
- Nachweis der zeitnahen Mittelverwendung
Anmeldung:
Die Seminare werden ausschließlich online über ZOOM zugänglich sein. Eine Anmeldung ist bis zum 5. Dezember 2022 bzw. 11. Dezember 2022 möglich und kann sowohl telefonisch, postalisch als auch via E-Mail an das Team „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ erfolgen. Interessierte können sich gern direkt für die Teilnahme an beiden Seminaren anmelden. Der Link zur Veranstaltung wird allen Teilnehmenden rechtzeitig vor der Veranstaltung zugeschickt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt:
Landkreis Vorpommern-Greifswald
Projekt Hauptamt stärkt Ehrenamt
Jonas Hesse
Feldstraße 85a
17489 Greifswald
E-Mail: ehrenamt@kreis-vg.de
Telefon: 03834 8760-1816
Buchführung im Verein - 2
Datum12.12.2022
Zeit
-
KurzbeschreibungAufgrund der Vielseitigkeit und des Umfangs sorgt das Thema Buchführung immer wieder für Fragen zu diversen Problematiken. Sei es im Bereich der praktischen Handhabung, rechtlichen Grundsätzen oder anderen. Teil 2 führt ein in die praktische Buchführung.
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/Buchfuehrung-im-Verein_Teil2/