So viele Krisen, so viel Wandel, so viel Komplexität! Wer die heutige Welt im freiwilligen Engagement vernünftig angehen will, sollte es holistisch, also ganzheitlich betrachten. Das ist die These einer Publikation, letztes Jahr erschienen, verspricht sie einen „frischen Blick“. Aber was meint ganzheitliches Engagement? Wozu brauchen wir ein solches Konzept? Welche Folgen für die praktische Arbeit ergeben sich daraus? Lassen wir uns das von der Autorin genauer erläutern…
Wer? Katja Jäger hat Nonprofit Management & Public Governance sowie Kommunikationswissenschaften studiert, arbeitet seit über fünf Jahren bei betterplace lab, inzwischen als „Außenministerin“/ „head of partner relations“, und war letztes Jahr federführend beim Projektbüro Europäischen Freiwilligenhauptstadt Berlin 2021 aktiv. Im Rahmen dieser Kampagne erschien auch das Impulspapier „Wandel im Engagement und Engagement im Wandel“, siehe hier. Sie ist „überzeugt, dass in der Digitalisierung lauter Potentiale stecken, die zum Wohle der Menschheit eingesetzt werden sollten“, nicht zuletzt zur Demokratieförderung.
Wie? Im Talk-Format dargeboten, können Sie vorab oder bei Gelegenheit während der Zoom-Konferenz auch Ihre Fragen, Beobachtungen und Perspektiven dazu einzubringen, ggfs. im Chat. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Computer (oder ggf. Tablet) mit stabiler Internetverbindung und Audio-Ausgabe.
Anmelden könnt ihr euch direkt hier.
Diese Veranstaltung wird von bagfa e.V. geleitet. Bei weiteren Fragen oder Anregungen, wenden Sie sich bitte an bagfa e.V..
55 Minuten mit… Katja Jäger über ein holistisches Verständnis von Engagement und dessen praktische Folgen
Datum05.05.2022
Zeit
-
Ort
online
Referent
Katja Jäger | betterplace lab
Kosten
kostenfrei
Weitere Informationen
Anmeldeschluss: 04.05.2022
KurzbeschreibungSo viele Krisen, so viel Wandel, so viel Komplexität! Wer die heutige Welt im freiwilligen Engagement vernünftig angehen will, sollte es holistisch, also ganzheitlich betrachten. Das ist die These einer Publikation, letztes Jahr erschienen, verspricht sie einen „frischen Blick“.
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/55_minuten_mit/