Ehrenamtliches Engagement braucht Aufmerksamkeit – aber vor allem gute Prozesse. Im Impuls erkunden wir, wie Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen kann, das Freiwilligenmanagement strategisch, kreativ und zeitsparend zu gestalten.
Referentin Jana Piske zeigt anhand des Engagement-Zyklus – Interesse wecken, Onboarding, Begleitung/Weiterentwicklung und wertschätzender Abschied – wie Sie KI-Tools konkret nutzen können.
-KI im ersten Kontakt: Zielgruppengerechte Ansprache und Texte, die Lust aufs Mitmachen machen
-Cleveres Onboarding: Chatbots, FAQ-Generatoren & Canva für verständliche, visuelle Einstiege
-Begleitung & Entwicklung: Ideen für individuelle Aufgabenverteilung, Fortbildungstipps mit KI-Unterstützung
-Verabschiedung & Danke sagen: Tools für Feedback, personalisierte Dankeschöns & Dokumentation
Engagement stärken mit KI
Datum20.11.2025
Zeit
-
Ort
digital
Referent
Jana Piske
Kosten
kostenfrei
Anmeldung zum Seminar Kurzbeschreibung
Ehrenamtliches Engagement braucht Aufmerksamkeit – aber vor allem gute Prozesse. Im Impuls erkunden wir, wie Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen kann, das Freiwilligenmanagement strategisch, kreativ und zeitsparend zu gestalten.
https://www.ehrenamtsstiftung-mv.de/veranstaltungen/05069f34-71d8-11f0-8fee-121852102990/