Vom 11. August bis 22. September 2025 können sich Vereine aus Mecklenburg-Vorpommern für den nächsten Durchlauf des Programms „Organisationsentwicklung (OE) im Verein“ anmelden. In dem 12-monatigen Qualifizierungsprogramm arbeiten 40 Teilnehmende gemeinsam mit Coaches an individuellen Lösungen für ihre vereinsinternen Herausforderungen. Ein begleitendes Handbuch mit praxisnahen Übungen strukturiert den Prozess und macht ihn anschaulicher.
Organisationsentwicklung im Verein – Jahrgang 2026
Das kostenfreie Förderprogramm „Organisationsentwicklung (OE) im Verein“ bietet Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern die nötigen Hilfestellungen, Werkzeuge und Beratungen, um an Themen zu arbeiten, die sie belasten. Seit der Programmeinführung im Jahr 2020 profitierten bereits 175 Vereine von diesem Angebot der Ehrenamtsstiftung MV. Für den Jahrgang 2026 haben wieder 40 Vereine die Möglichkeit, 3.000 EUR für die Beauftragung eines Coaches oder einer Coachin, die die Ehrenamtsstiftung MV im Vereinscoaching zertifiziert hat, zu erhalten. Sie begleiten den Verein ein Jahr lang und arbeiten gemeinsam mit ihm entlang des OE-Handbuchs Lösungen für dessen Probleme heraus.
Welche Themen werden im Rahmen des OE-Prozesses bearbeitet?
„Unser Handbuch bietet einen praktischen Leitfaden, um neun Themen bzw. Bausteine zu bearbeiten: 1) Sinn & Vision, 2) Menschen, 3) Rollen & Regeln, 4) Strategie, 5) Beziehungen, 6) Werkzeuge & Prozesse, 7) Werte & Prinzipien, 8) Netzwerke & Partner sowie 9) Finanzen“, erklärt Romy Winter, Referentin für Vernetzung an der EAS MV. „Es bietet einen strukturierten Rahmen, um die Entwicklungsziele des Vereins festzulegen und mit der Unterstützung einer externen Vereinsberatung einen maßgeschneiderten Fahrplan für das Jahr und darüber hinaus zu entwickeln“, ergänzt sie. Ob ein Jahr am Ende ausreicht, um einen OE-Prozess im Verein durchzuführen, müssen die Teilnehmenden im Nachgang des Programms in Ruhe reflektieren: „12 Monate sind ein guter Start, um grundlegende Strukturen zu etablieren und einen Grundstein für die kontinuierliche Entwicklung zu legen. OE ist ein dynamischer und fortlaufender Prozess des Lernens und Anpassens. Mit ihm können wichtige Weichen für den Verein als lernende Organisationen gestellt werden“, so Romy Winter.
Zum Portal: https://portal.ehrenamtsstiftung-mv.de/