Navigation und Service der Ehrenamtsstiftung MV

Springe direkt zu:

Vereinsgeschichte: Dorfclub Schönfeld e.V.

Dorfclub Schönfeld 3

Was war bisher euer größter Erfolg als Verein? Worauf seid ihr stolz?

Es gibt viele Höhepunkte, Aktionen, die wir in den vergangenen 31 Jahren durchgeführt haben. 

Hier einige Beispiele: 

  • Ca. 10 Jahre lang führten wir in fast allen Ferien Kinderferienspiele durch. 
  • Seit gut 25 Jahren findet 1 x wöchentlich in unserem Bürgerhaus ein gemütliches Beisammensein für Jedermann statt. Beim Brunch mit anschließender Gesprächsrunde oder Kartenspiel finden viele wertvolle, soziale Kontakte statt. 
  • 9 Jahre lang organisierten wir in Zusammenarbeit mit der AWO, dem der DRK, Diakonie, der Tafel Demmin und dem Jugendamt MSE Radtouren mit Kindern und Eltern sozial benachteiligter Familien. Diese Radtouren dauerten immer 1 Woche. Übernachtet haben wir in Turnhallen und der Kanuoase Malchin. Jedes Mal hatten wir wechselnde Angebote und diverse Highlights für die Kinder vorbereitet. 
  • Wir organisierten in den vergangenen Jahren viele Abende oder Feste zu verschiedenen Themen. 
  • Auch haben wir 16 Jahre lang regelmäßig eine Kindergruppe der ortsansässigen Schule im Projekt „Powerkids“ alle zwei Wochen nachmittags betreut. In dem Zuge haben wir auch viele Jahre Nachhilfe für Grundschüler angeboten. 
  • Eine große Herausforderung war Corona. Auch in diesen schweren Zeiten haben wir es trotz vieler Einschränkungen geschafft, alles aufrecht zu erhalten. 
  • Stolz sind wir auf unsere Ukrainehilfe. Im März 2022 haben wir 58 ukrainischen Flüchtlingen in unserer Gemeinde Unterkunft, Kleidung und Möbel besorgt. Wir haben ihnen ehrenamtlich bei Behördengängen geholfen und hatten auch sonst für alle ihre Probleme stets ein offenes Ohr. 
  • Dank eines Projektzuschusses der Kulturstiftung der Länder, konnten wir 1 Jahr lang viele schöne Aktionen mit ukrainischen und deutschen Kindern organisieren und durchführen. Es war schön zu erleben, wie dadurch die teilweise traumatisierten ukrainischen Kinder zeitweise die schrecklichen Kriegserlebnisse vergessen konnten. 
Zum Seitenanfang