Navigation und Service der Ehrenamtsstiftung MV

Springe direkt zu:

Die Plattform für Ehrenamtliche in MV Wie können wir helfen?

Aktuelles

Die Goldene Ehrenamtskarte MV ist da!

Mit der neuen Goldenen Ehrenamtskarte MV würdigen wir besonders langjähriges ehrenamtliches Engagement – vor allem von Seniorinnen und Senioren. Wer sich seit mindestens 20 Jahren freiwillig und durchgängig für das Gemeinwohl in Mecklenburg-Vorpommern engagiert, kann diese besondere Auszeichnung erhalten.

Willkommen, Romy Winter!

Seit Juni 2025 unterstützt uns Romy Winter als Referentin für Qualifizierung und übernimmt den Staffelstab von Debora Vichel, deren Elternzeit beginnt. Romy betreut ab sofort die Programme „Organisationsentwicklung im Verein“, „Vereinsführung in MV – Meine Rolle als Vorstand“ und „Junges Ehrenamt“. Zum Start in unserem Team hat sie uns ein paar Fragen beantwortet.

Ehrenamtspreis MV 2025: Ministerpräsidentin Schwesig ehrt schulisches und vereinsgebundenes Engagement mit Preis der Ehrenamtsstiftung MV

Am 28.05 verlieh die Ehrenamtsstiftung MV den Ehrenamtspreis MV im Rahmen des Ehrenamtstags MV an sechs herausragende Schul- und Vereinsprojekte aus Mecklenburg-Vorpommern. Im Goldenen Saal des Neustädtischen Palais in Schwerin überreichte die Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die Preispakete an Schulen aus Schwaan, Pasewalk und Neubrandenburg sowie Vereine aus Graal-Müritz, Strasburg (Uckermark) und dem Landkreis Rostock. Es ist das sechste Mal in der Historie der Ehrenamtsstiftung MV, dass der Ehrenamtspreis MV vor großem Publikum vergeben wurde. Die Stiftung feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen und lud dazu ein, vor Ort in die Stiftungsgeschichte einzutauchen und mit stiftungsbegleitenden Persönlichkeiten, darunter Erwin Sellering, persönlich ins Gespräch zu kommen.  

Externe Veranstaltungen

Freiwillige vor! Freiwillige gewinnen und einarbeiten

Das Thema Gewinnung von engagierten Mitgliedern treibt kleine und große Organisationen gleichermaßen um. Häufig ist viel Arbeit auf viel zu wenige Schultern von Engagierten verteilt. Wie aber kann es gelingen Freiwillige zu gewinnen und einzuarbeiten?

Ins Gespräch kommen… mit Jugendlichen: Wie junge Menschen fürs Engagement erreicht werden (können)

Die Nachwuchsgewinnung ist ein Topthema in vielen Vereinen und Vorständen und angesichts des demographischen Wandels in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen eine andauernde Herausforderung. Wichtig ist es zu verstehen, welche Themen junge Menschen bewegen und welche Rolle freiwilliges Engagement dabei spielt.

Veränderungsproz esse: Umgang mit Widerstand

Organisationale Veränderungsprozesse bringen Neues mit sich und können verunsichern. Bisher vertraute Tätigkeiten, Angebote oder auch Programme gaben Sicherheit nach innen und auch im Miteinander mit anderen Personen. Widerstände entstehen, die oftmals als störend und Veränderungen blockierend empfunden werden. Was sagt dieser Widerstand aus?

Mitmach-Angebote finden

Die passende Aufgabe finden? Vereine auf der Suche nach neuen Engagierten?  Oder erstmal einen Ansprechparter für eine Beratung? Kein Problem. Wir führen euch zu ihnen - über unsere Karte.

Mitmach-Angebote finden

Teaserbild Karte

Aktiv werden Die neuesten Mitmach-Angebote

Zum Seitenanfang